Dies und das

„Nord- und Südhang des Wiesaztals“ Gönninger Botanische Wanderung Dienstag, 27. Mai 2025, 14.00 Uhr

Das Naturkundemuseum Reutlingen lädt ein zur Gönninger Botanischen Wanderung am Dienstag, den 27. Mai 2025. Zum Thema Waldwege, Hochstaudenfluren, Feuchtwiesen...

Das Naturkundemuseum Reutlingen lädt ein zur Gönninger Botanischen Wanderung am Dienstag, den 27. Mai 2025. Zum Thema Waldwege, Hochstaudenfluren, Feuchtwiesen und Halbtrockenrasen führt Rainer Ganzner vom Bund Naturschutz Alb-Neckar ins Wiesaztal.

Durch die unterschiedliche Sonneneinstrahlung tragen die Hangseiten im Wiesaztal eine deutlich andere, aber jeweils typische Vegetation. Während in Südlage Halbtrockenrasen vorherrscht, dominieren im Norden Pflanzen, die Feuchte, Kühle und Schatten bevorzugen. Hier sind im Buchenwald Bärlauch, Bingelkraut und das Buschwindröschen zu finden, auf den Wiesen die ersten, für das Albgebiet seltenen Trollblumen und die letzten Hohen Schlüsselblumen. Allerlei Blüten gibt es zudem in den Hochstaudenfluren zu entdecken, die für ein halbschattiges feuchtes Gelände ebenfalls charakteristisch sind.

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Rathaus in Gönningen. Die Teilnahme ist frei.

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto