NUSSBAUM+
Musik

Normale Probenzeiten, Verabschiedung Fam. Schmitt

Wir sind nach der Sommerpause zurück und bringen unsere Stimmen wieder in Schwung – mit Dreaming haben die SchrieSingers ein neues Stück ins Programm...
Mann übergibt in Restaurant Geschenk an Frau, umringt von zahlreichen Sängern.
Jürgen Betzin dankt dem Ehepaar Hauser im Namen des GV Liederkranz 1841 e.V.Foto: Felix Rudolphi

Wir sind nach der Sommerpause zurück und bringen unsere Stimmen wieder in Schwung – mit Dreaming haben die SchrieSingers ein neues Stück ins Programm aufgenommen, diese Woche geht es mit U2 In the Name of Love weiter. Seid dabei, immer dienstags 18 Uhr bis 19.30, danach gemütliches Beisammensein. An der Schmalen Seite 6 seid ihr richtig, da ist unser Vereinsheim.

Der Männerchor arbeitete weiter an Was sollen wir trinken, nach der Probe gabs zur Stärkung Hausmacher Wurst, die Jürgen Schuster mitgebracht hatte. Gesponsort hatte das Essen Manfred Winter, dem wir noch einen schönen Urlaub wünschen, und außerdem danken wir Peter Wallenda für den Bon, den er anlässlich seines 65. Geburtstags gestiftet hatte. So lässt es sich leben! Wer mit uns singen möchte oder einfach scharf auf die Freigetränke ist, der komme donnerstags um 18.30 Uhr zu unserer Probe, ebenfalls im Vereinsheim an der Schmalen Seite 6.

Letzten Freitag sangen wir gemeinsam mit dem Bruderverein Eintracht unter der Leitung von Markus Hölzel für das Ehepaar Schmitt. Ingrid und Ernst Schmitt haben für 22 Jahre die Weinstube Hauser mit Leben erfüllt, wir waren oft und gerne bei ihnen zu Gast. Unser 1. Vorsitzender Jürgen Betzin und unsere Geschäftsführerin Charlotte Günther dankten den beiden in einer Rede für die Gastfreundschaft und Verbundenheit mit unserem Verein, und sie überbrachten limitierte Motivteller des bekannten Schriesheimer Künstlers August Klüber als besondere Erinnerung.

Wir sangen Benia Calastoria, Handwerkers Abendgebet (Solist: Bastian Hölzel) und Das Morgenrot. Ermuntert durch den Applaus der Anwesenden – und auch einfach, weil das gemeinsame Singen so schön war und wir so gut dabei waren – gaben wir noch zwei Zugaben, Aus der Traube in die Tonne und Die Rose. Wir bedauern sehr, dass diese Ära zu Ende geht und mit der Weinstube Hauser womöglich wieder ein Lokal in Schriesheim stirbt, aber wir wünschen Familie Schmitt für den verdienten Ruhestand alles erdenklich Gute.

Herzliche Grüße von Felix Rudolphi

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto