Mit Staunen, Freude und Entzücken wurde das wunderbare Erzählcafé wahrgenommen, als Barbara Dittrich in der vollbesetzten „Alten Glaserei“ in der Winterbacher Westergasse von der Entstehungsgeschichte der mehrteiligen ARD-Serie „Die Bräuteschule“ berichtete, die im Jahr 2004 entstand und bei der sie und ihre Tochter Hanna mitgewirkt hatten. Mit einem Filmausschnitt konnte man von den leibhaftigen pädagogischen Zuständen Ende der Fünfzigerjahre einen Eindruck bekommen. Wie sich seither das Lehrfach Hauswirtschaft in der Schule weiterentwickelt hat, welche wichtige Rolle Alltagskompetenzen oder der Ernährungsführerschein spielen und was davon geblieben ist – darüber gab es viel zu erzählen und zu besprechen. Auch über das Frauenbild früher und heute wurde diskutiert. Ein unterhaltsamer und wertvoller Nachmittag zugleich, der dank der Referentin in Zusammenarbeit mit den Kuchenbäckerinnen Andrea und Hannelore Bader zustande kam.