Rettungsdienste

Notdienste

Notruf 112 Krankentransport 07131/19222 Ärztliche Bereitschaftsdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst (Anruf ist kostenlos)...

Notruf 112

Krankentransport 07131/19222

Ärztliche Bereitschaftsdienste

Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst (Anruf ist kostenlos) 116 117

Allgemeine Bereitschaftspraxis Bad Friedrichshall

Klinkum Am Plattenwald 1 in der Notaufnahme, Bad Friedrichshall

Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8.00 – 22.00 Uhr

Bereitschaftspraxis Heilbronn

SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn

Mo. – Fr. 18.00 – 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 9.00 – 22.00 Uhr

Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Bereitschaftspraxis Kinder Heilbronn

Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn

Mo. – Fr. 19.00 – 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 8.00 – 22.00 Uhr

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Bereitschaftspraxis HNO Heilbronn

SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn

Sa., So. und Feiertag 10.00 – 20.00 Uhr

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Heilbronn 116 117

SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn

Fr. 16.00 – 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 10.00 – 20.00 Uhr

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst für den Landkreis Heilbronn kann unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0716/12012000

www.kzvbw.de

Zahnärztliche Notfallversorgung nach Unfällen

Zahnärztliche Bereitschaftsdienstnummer: 0761/12012000

Bereitschaftsdienstsuche der KZV BW:

www.kzvbw.de/patienten/zahnarzt-notdienst

Kostenfreie Onlinesprechstunde

Mo. bis Fr. 9.00 – 19.00 Uhr: docdirekt – kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de

Tierärztlicher Notdienst

Der tierärztliche Bereitschaftsdienst Bad Wimpfen/Bad Rappenau ist unter der Telefonnummer 07264/4531 zu erfahren.

Seniorendienste Neckartal

Kostenfreie und unverbindliche Beratung zu ambulanter häuslicher Pflege, Tagespflege, betreutem Wohnen sowie zu stationärer Pflege.

Sie erreichen unsere Telefonzentrale unter der Telefonnummer 07063/9900 oder die direkten Ansprechpartner:

Ambulanter Pflegedienst

Herr Jens Zimmermann

Tel. 07063/990-623, E-Mail: j.zimmermann@dieimneckartal.de

Tagespflege

Frau Manuela Lang, Tel. 07063/990-448

m.lang@dieimneckartal.de

Stationäre Pflege

Frau Petra Rottmann, Tel. 07063/990-635

www.dieimneckartal.de, p.rottmann@dieimneckartal.de

Betreutes Wohnen

n.gericke@dieimneckartal.de

Tel. 07063/990613

Telefonseelsorge

Telefon 0800/1110111

jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei

Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige (Stadt und Landkreis)

Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle

Wilhelmstr. 51, Heilbronn

Sprechzeiten: dienstags in den geraden Kalenderwochen zwischen 16.00 und 18.00 Uhr

Tel. 07131/1235255 (sonst über Anrufbeantworter)

anlaufstelle@ibb-heilbronn.de, www.ibb-heilbronn.de

Evangelische Sozialstation Bad Rappenau/ Bad Wimpfen e.V.

Ambulante Kranken- und Altenpflege, Beratung, Schulung, Betreuungsgruppe, Entlastungsleistungen, Haushaltshilfe u.v.m.

Bahnhofstraße 6, 74906 Bad Rappenau, Tel. 07264/9195-0

info@sozialstation-badrappenau.de

www.sozialstation-badrappenau.de

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von Stadt Bad Wimpfen
04.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto