Eigentlich war im November keine Veranstaltung geplant, doch nach zahlreichen Anfragen plante der Seniorenrat kurzfristig doch noch einen Altennachmittag unter dem Titel „Singen und mehr“. So konnte Gilbert Roth zahlreiche Gäste begrüßen, besonders wieder unseren Musikus Roland Tischmeyer mit Frau Theresia. Nach dem ersten Programmpunkt, nämlich Kaffee und Kuchen, las Heidi Borchers eine selbstverfasste Erzählung vor, geschickt an vier passenden Stellen unterbrochen durch jeweils eine von allen gesungene Strophe von „Bunt sind schon die Wälder …“ Anschließend folgte eine volkskundliche Einstimmung in und über den Monat November und seine vielen Gedenktage, vorgetragen von Gilbert Roth, und danach das Gedicht „Das Novembergedicht“, gelesen von Renate Roth. Dann folgte der erste Teil des „Schlager-Wunschkonzertes“, für das aus vorbereiteten Texten für alle die Lieder rausgesucht werden konnten und mit Klavierbegleitung kräftig gesungen wurden. Nach vier vertrauten und bekannten Liedern erzählte Renate Roth aus einer Abhandlung über den „Schlager – wo kommt er her und wie wird ein Musikstück zum Schlager?“ Nach einer weiteren Liederwunsch-Runde hörten wir von ihr das Gedicht „Herbst.“ Dann neigte sich der unterhaltsame Nachmittag langsam zu Ende. Mit den Schlussworten und dem Dank an unseren Musikus, der heute besonders stark beschäftigt war, wie auch allen eifrigen Sängerinnen und Sängern, dazu mit kräftigem Beifall auch an Frau Borchers für ihren Beitrag. Weiterer Dank wurde dem Helferteam in der Küche, dem Service, der Technik und dem Hausmeister sowie dem Vorbereitungsteam mit großem Beifall zuteil. Bevor aber heiße Würstchen mit Brötchen serviert wurden, hat Renate Roth noch zur nächsten Veranstaltung des Altenwerks, der Advents- und Nikolausfeier am Donnerstag, 12. Dezember, eingeladen. Dieser November-Nachmittag hat offensichtlich allen Besuchern gefallen und Freude bereitet.
Heinz Bornmann