Vergangenen Sonntag wurde am Ruchsener Tor zum letzten Mal „Das bisschen Liebe“ gespielt. Nachmittags bangten wir darum, ob wir überhaupt spielen können oder ob die Vorstellung wortwörtlich ins Wasser fällt. Jedoch hatten wir – wie zu allen Vorstellungen dieses Jahr – Glück mit dem Wetter. So konnten wir mit viel Freude und vor begeistertem Publikum noch einmal die Komödie um die Irrungen und Wirrungen der Liebe spielen.
Bleibt uns also noch Danke zu sagen.
Danke …
… an die Akteur:innen auf, vor und hinter den Kulissen – vor, während und nach der Spielzeit.
… insbesondere an unsere Regie: Daniela Augustin-Kraus („Harold und Maude“ im Kellertheater) und Bernhard Jaeger-Böhm („Das bisschen Liebe“ auf der Freilichtbühne)
… an alle, die unseren Verein auf verschiedenste Weise unterstützen.
… an alle Anwohner:innen sowie Auto- und Motorradfahrer:innen für die Rücksichtnahme und das Verständnis für unseren Spielbetrieb.
… an das Publikum, das nicht nur Tropenhitze ebenso wie Regen trotzte, sondern auch den Lärm aufgrund der nicht möglichen Straßensperrung tolerierte.
Leider kämpfen wir seit einiger Zeit mit sinkenden Zuschauerzahlen. Die fehlende Straßensperrung und die fehlende Rücksichtnahme einiger Verkehrsteilnehmer:innen, Vandalismus an der Bühne und Unverständnis für eine zweistündige Spielplatzsperrung während der Vorstellungen erschweren unsere Arbeit zusätzlich. Wir möchten sehr gern weiter zum kulturellen Leben in Möckmühl beitragen. Jedoch müssen wir aufgrund der genannten Schwierigkeiten überlegen, wie es für den Verein langfristig weitergehen kann. Wir suchen diesbezüglich nach Lösungen und sind offen für Vorschläge. Sobald es Neuigkeiten gibt, teilen wir Ihnen dies selbstverständlich unverzüglich mit.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns bereits auf die Saison 2026 und wünschen allen bis dahin eine schöne Zeit.
PS: Wer Interesse hat, selbst einmal Teil einer Inszenierung zu sein (egal, ob auf oder hinter der Bühne), ist jederzeit willkommen (Kontakt: Saskia Bleiwa, 2. Vorsitzende, Tel. 01523/1952380). Eindrücke unserer bisherigen Arbeit erhalten Sie auf unserer Homepage: www.jagsttalbuehne.de sowie auf unseren Social-Media-Kanälen.