Am 21./22.09.24 fand beim RFZV Nussdorf das große Reitturnier in der Vielseitigkeit statt. Besonderer Höhepunkt war die Jugendmannschaftsmeisterschaft Baden-Württemberg (U21). Eine Mannschaft, bestehend aus bis zu fünf Teilnehmern, konnten
jeweils von einem Reitverein, Reiterring oder Pferdesportkreis gestellt werden. Es wurden die Einzelleistungen der Reiter für die Mannschaft zusammengezählt. Bei einem Vielseitigkeitsturnier müssen sich Reiter und Pferd in drei Disziplinen beweisen. Erst in der Dressur, dann im Springen und zum Schluss im Geländespringen. Eine Herausforderung, bei dem Talent und starke Nerven gefragt sind. Bei wunderschönem Wetter und besten Platzbedingungen sind hervorragende Ergebnisse erzielt worden.
In der Mannschaftswertung für die Baden-Württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaften konnte sich der PSK Ludwigsburg I unter der Leitung von Corina Rapp durchsetzen und über den 1. Platz freuen. Die Platzierung ist ein großer Erfolg für den RFZV Nussdorf. Schließlich kommen drei der fünf Mannschaftsteilnehmer aus dem heimischen Reitverein. Emma-Mikkelene Kruska, Alissa Schulz und Linus Weiß sind für ihr Alter schon „Alte Hasen“ in der Vielseitigkeit und haben großartige Ergebnisse erzielt.
Den 2. Platz belegte der PSK Böblingen & Reiterring Bodensee mit einer gemischten Mannschaft und der 3. Platz ging an den Ortenauer Reitering.
Die zweite Mannschaft des PSK Ludwigsburg erreichte Platz 4 mit zwei Mannschaftsmitgliedern vom RFZV Nussdorf. Lara Mesinger (Kreismeisterin 2023 PSK Ludwigsburg) und Lena Haller sind die jungen Talente des Vereins. Sie konnten in dieser
Saison bereits viele Platzierungen erreichen.
Die Siegerehrung für die besten Jugendmannschaften übernahm Klaus Dietrich, der Präsident des Pferdesportverbands Baden-Württemberg und der Eberdinger Bürgermeister Carsten Willing.
Der RFZV Nussdorf bemüht sich sehr die Jugendarbeit zu fördern. Umso mehr freut sich die Vorstandsvorsitzende des Vereins, Corina Rapp, über die Erfolge ihrer jungen Reiter: „Ich bin unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Reiter/innen. Sie haben in allen Disziplinen abgeliefert und sind über sich hinausgewachsen. Es war ein wichtiges Turnier für Reiter und Pferd. Sie haben zusammen viel gelernt und wurden motiviert für weitere Aufgaben.“