Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, veranstaltet der Kulturverein Hechingen – Villa Eugenia e.V. in der Villa Eugenia ein Kinderkonzert für Kinder ab ca. vier Jahren (und ihre Eltern).
Dabei erklingt das Märchen vom Nussknacker und vom Mausekönig, das von den Abenteuern der kleinen Marie erzählt: Sie bekommt am Weihnachtsabend einen Nussknacker geschenkt, der in der Nacht lebendig wird und zusammen mit den Spielzeugsoldaten von Maries Bruder Fritz gegen eine Mäusearmee kämpfen muss. Im Anschluss begleitet Marie den Nussknacker ins Puppenreich, wo ein Limonadenfluss in einen Mandelmilchsee mündet und alle Gebäude aus Süßigkeiten sind. In diesem Zauberreich verwandelt sich der Nussknacker in einen schönen Prinzen.
Zu Hoffmanns Märchen hat der Komponist Carl Reinecke (1824–1910) passende Klaviermusik komponiert. Das Klavierduo Yeran Kim und Clemens Müller wird Reineckes „Nussknacker“-Musik spielen; Christoph Schanze erzählt dazu die Geschichte vom Kampf zwischen Nussknacker und Mausekönig und von den Abenteuern, die Marie im Land der Süßigkeiten erlebt.
Das Konzert beginnt als Matinée um 11 Uhr (Dauer: ca. 45 Minuten). Zuvor gibt es ab 9:30 Uhr Kinderschminken mit Inga Caglia. Damit die Wartezeit bis zum Konzertbeginn nicht allzu langweilig wird, gibt es für alle Besucher Brezeln und Getränke. Die Buchhandlung „Das Buch“ ist mit einem Büchertisch vor Ort.
Infos:
Bitte beachten Sie: Wegen der Sanierung der Zollernstraße ist der Zugang zur Villa Eugenia erschwert. Eine direkte Zufahrt zum Gebäude ist momentan nicht möglich; auch das Parkhaus an der Stadthalle „Museum“ kann nicht genutzt werden!
Karten sind am Veranstaltungstag vor Ort sowie im Vorverkauf bei der Apotheke Spranger in Hechingen (Am Obertorplatz 1, Tel.: 07471/2387) erhältlich. Zudem ist die Kartenreservierung online unter www.kulturverein-hechingen.de oder per E-Mail an kontakt@kulturverein-hechingen.de möglich.
Eintrittspreise:
- Eltern-Kind-Karte (ein Eltern-/Großelternteil mit einem Kind): € 10.-
- Familienkarte (zwei Eltern/Großeltern mit einem/mehreren Kindern oder ein Eltern-/Großelternteil mit mehreren Kindern): € 15.-
Bitte erwerben oder reservieren Sie die Karten nach Möglichkeit im Vorverkauf!