Viel Musik, Gemeinschaft und gute Stimmung: Die Veranstaltungsreihe „Nußloch singt“ hat in diesem Sommer zahlreiche Menschen begeistert und die Nußlocher Abende zum Klingen gebracht. Der Verein Nußloch intakt übernahm die Organisation und stellte vier offene Mitsing-Abende auf die Beine.
Den Auftakt machte am 5. Juni die „Stimmbande“, die im Park an der Hauptstraße mit viel Schwung durch ein abwechslungsreiches Programm führte. Die Auswahl der Lieder war bunt, generationenübergreifend und offen für spontane Wünsche aus dem Publikum.
Am 28. Juni gestaltete die „Sängereinheit Nußloch“ den Abend vor der Festhalle – passend zu ihrem 150-jährigen Jubiläum. Trotz sommerlich heißen Temperaturen war die Stimmung super, und es sangen auch Bürgermeister Joachim Förster und Vertreter der Sponsoren aktiv mit.
Am 6. Juli übernahmen der „MGV Nußloch“ und der „Katholische Kirchenchor“ die musikalische Leitung – erneut im Park. Der Regen wartete zum Glück bis nach dem Singen, sodass der Abend wie geplant stattfinden konnte. Die Chöre wechselten sich ab und boten eine gute Mischung aus gemeinsamem Singen und Chorvorträgen.
Zum Abschluss folgte am 17. Juli ein besonderes Ereignis: Die Musikschule Nußloch brachte ein vielseitiges Programm auf die Bühne, bei dem zehn Solistinnen und Solisten – acht Kinder und zwei Erwachsene – jeweils zwei Lieder gemeinsam mit dem Publikum sangen.
Die Mischung aus Chorgesang, Mitmachliedern, Wunschstücken und stimmungsvollen Kanons sorgte bei allen vier Terminen für zufriedene Gesichter und gute Laune. Die Veranstaltungsreihe zeigte, wie Musik Menschen zusammenbringen kann – ob jung oder alt, ob erfahrene Chorsängerin oder spontaner Gast mit Freude am Singen.
Ein großer Dank gilt allen beteiligten Chören für ihr Engagement und ihre individuellen Programmgestaltungen, den Sponsoren für die Finanzierung der Liederbücher sowie der Gemeindeverwaltung Nußloch für die Unterstützung bei der Durchführung.
Viele Teilnehmende – wie auch die beteiligten Chöre – wünschen sich, dass „Nußloch singt“ auch 2026 fortgesetzt wird. Wer Ideen für zukünftige Veranstaltungen oder Format-Erweiterungen hat, kann sich gerne unter singen@nussloch-intakt.de melden.
Weitere Informationen gibt es unter: www.singen.nussloch-intakt.de.