Am Sonntag, 1. Dezember, um 14 Uhr ist es so weit: Der „Oberndorfer Adventskalender Wanderweg (AKWW)“ 2024 wird eröffnet und
zwar auf einem neuen, rund drei Kilometer langen, gut befestigten, nahezu ebenen und für Kinderwagen geeigneten Rundweg. Der Start ist nun am Parkplatz „im Hegholz“ einige hundert Meter oberhalb der Aspenklause. Die Zufahrt zum Hegholz-Parkplatz auf dem Lindenhof wird ausgeschildert sein, genauso wie der AKWW selbst. Weitere Parkplätze können auf dem Areal beim Lindenhof-Friedhof genutzt werden. Auf der Strecke sind 24 Türle aufgebaut, an der Bergkapelle wird eine prächtige, von der Künstlergruppe Rotunde gestaltete Krippe die 24. und letzte Station bilden. Der Rückweg führt durch die Rosäckerstraße über die Alb- und die Hohenbergstraße wieder zum Ausgangspunkt im Hegholz. Für Kinder besteht die Möglichkeit, an einem Kinderrätsel teilzunehmen und einen der schönen Preise zu gewinnen. Lösungskarten befinden sich am Start im Hegholz, die Rätselfragen warten dann an mehreren Stationen auf die kleinen Wanderer.
Etwas Besonderes hat sich die Gruppe „Advent im Städtle“ einfallen lassen: Unter der Überschrift „Bäumchen wechsel Dich!“ fordert die Gruppe mit einem Gedicht die Wanderer auf, selbst kreativ zu werden und bei ihrem hölzernen Weihnachtsbaum mit selbst mitgebrachtem Schmuck die Dekoration auszuwechseln. So erstrahlt der Weihnachtsbaum immer wieder in neuem Schmuckglanz:
„Hier steht der Baum in seiner Pracht
und hofft, dass er viel Freude macht.
Doch größere Freude ist das Schenken,
an viele andere Menschen denken.
Drum nimm vom Schmuck, was Dir gefällt.
Du zahlst dafür hier gar kein Geld.
Dafür bringst Du was Schönes her.
Der Nächste wird's Dir danken sehr.
So steht der Baum in dieser Zeit
im schönsten Sinn der Christenheit!“
Die Bürger für Bürger wünschen allen Besuchern einen gemütlichen vorweihnachtlichen Erlebnis-Wanderspaziergang.