Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Bildung

Oberstufentheater-AG spielt „Eine Odyssee“ (Ad de Bont)

Einen höchst kurzweiligen Abend konnte man am 17.3.2025 in der ausverkauften Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen verbringen. Auf...
Foto: Friedrich-Ebert-Gymnasium

Einen höchst kurzweiligen Abend konnte man am 17.3.2025 in der ausverkauften Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen verbringen. Auf dem Programm stand eine Art „Odyssee – reloaded“ von dem niederländischen Autor Ad de Bont, der die Protagonisten in zeitgemäßer, teils deftiger Umgangssprache reden ließ:

Neben verführerischen Nymphen (hervorragend: Varvara Pankrateva als Kalypso), einem gewieften Hermes (genial: Ace Bobran) muss Odysseus (souverän: Lea Hansen) nicht nur Kalypso zurücklassen, sondern auch Kirke, die eine beeindruckende Tanzeinlage bot (Lilly Kuhmann).

Penelope (Viktoria Hronsky) und Telemachos (Elena Todorova) konnten am Ende den geliebten Odysseus in ihre Arme schließen, was auch den Göttern des Olymp, Zeus (Hannah Hogan) und Pallas Athene (Franziska Nolte) zu verdanken war.

Antagonisten waren Poseidon (Antonia Mößner) und Polyphem (Cara Roullet). Sich genial langweilende Prinzessinnen (Sissi Sandforth, Sophia Gerstweiler, Mathilda Glaser) gab es ebenso wie einen netten Alkinoos (Philip Weiß). Das stimmige Outfit der Darsteller rundete die moderne Inszenierung ab.

Am Ende der Vorstellung wünschte Schulleiter Alexander Wüst nach dem Dank an die Regie (Ursula Bergerfurth, Assistenz Sara-Lorena Chiappani und Nadine Durner) sowie an alle Mitwirkenden den Angereisten einen nicht 10 Jahre dauernden Heimweg sowie möglichst keine Begegnung mit einem Zyklopen – „... und wenn doch, dann viel Glück“.

Eine Bildergalerie mit Impressionen von der Aufführung finden Sie unter www.feg-sandhausen.de.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Leimen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto