Aus den Rathäusern

Obst gehört dem Eigentümer

In den letzten Wochen kam es leider wiederholt zu Obst-Diebstählen an Bäumen im Bereich “Krautgärten“ und entlang des Breitenbronner Weges. Ganze...
Obstbaum

In den letzten Wochen kam es leider wiederholt zu Obst-Diebstählen an Bäumen im Bereich “Krautgärten“ und entlang des Breitenbronner Weges. Ganze Obstbäume wurden leer geerntet, obwohl sie in Privatbesitz stehen.

Wir möchten daher dringend darauf hinweisen:

  • Das Ernten von Obst ist nur mit Zustimmung des Eigentümers gestattet.
  • Alle Obstbäume sind Privat- oder Gemeindeeigentum und dürfen nicht ohne Erlaubnis angefasst oder abgeerntet werden.
  • Das Pflücken von Früchten ohne Einverständnis ist Diebstahl und kann rechtlich verfolgt werden.

Unsere Obstwiesen und Bäume sind ein wertvoller Teil unserer Kulturlandschaft. Viele Besitzer investieren Zeit, Mühe und Geld in die Pflege ihrer Bäume – von Pflanzung und Schnitt bis zur Ernte. Bitte zeigen Sie Respekt vor dieser Arbeit und achten Sie die Rechte der Eigentümer.

Die Gemeinde bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Rücksichtnahme und darum, auch Freunde, Bekannte und Spaziergänger darauf hinzuweisen: Obstbäume sind keine Selbstbedienungsläden!

Hinweis:

Günstige Obstbäume zum Abernten können im Rahmen der Kernobstversteigerung der Gemeinde, Termin: 10.09.2025, 17:00 Uhr (siehe Amtsblatt), erworben werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Ihre Gemeindeverwaltung

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von Gemeinde Neunkirchen
03.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto