NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Obstbaum-Sammelbestellung 2025

Streuobstwiesen sind seit 2021 als immaterielles Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland gelistet. Als großflächiges Biotop ist ihr Wert für Biodiversität...
Rubinola, Herbstapfel
Pflanzenschild an einem neu gepflanzten Rubinola-ApfelbaumFoto: J. Föll

Streuobstwiesen sind seit 2021 als immaterielles Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland gelistet. Als großflächiges Biotop ist ihr Wert für Biodiversität und Artenschutz herausragend.
Beim Kauf eines einzelnen Obstbaumes in der Baumschule lässt sich auch bei Bäumen die allgemeinen Preissteigerungen der letzten Jahre deutlich spüren. Der Obst- und Gartenbauverein Malmsheim e. V. führt im Rahmen des Streuobstnetzwerks Renningen-Malmsheim eine Sammelbestellung für hoch- und halbstämmige Obstbäume durch. Die Teilnahme an der Sammelbestellung ist auch für Nicht-Mitglieder des OGV möglich.
Mit der Sammelbestellung lassen sich deutlich niedrigere Preise erzielen, gegenüber einem Einzelkauf. Die Obstbäume werden jeweils inklusive Baumschutzset (Wühlmausschutz, Pfahl, Stammschutz, Kokosstrick) ausgeliefert. Pro Hochstamm fallen Kosten in Höhe von 55 € an, pro Halbstamm 50 € (die Kosten für das Baumschutzset sind im Gesamtpreis des Baumes bereits eingerechnet), diese sind bei Abholung bar zu bezahlen. Die Bäume (Wurzelware) können Mitte November 2025 in Renningen bzw. Malmsheim abgeholt werden. Detaillierte Informationen über das Abholdatum und den Auslieferungsort erhalten die Besteller per E-Mail, sobald dies bekannt ist. Der OGV Malmsheim wird im Rahmen der Sammelbestellung auch einen Pflanzkurs anbieten, um die fachgerechte Pflanzung eines Obstbaumes zu demonstrieren. Der Termin hierfür wird angekündigt, sobald das Lieferdatum feststeht. Eine Pflanzung im Herbst ist ideal, da bei frostfreiem Wetter und mehr als 5 °C Bodentemperatur die Wurzeln anwachsen können.

Eine Beschreibung zu den angebotenen Sorten wie auch das Bestellformular finden Sie auf unserer Homepage: www.ogv-malmsheim.de

Sollte eine Sorte häufiger bestellt werden als in der Baumschule vorrätig, erfolgt die Vergabe in der Reihenfolge der Bestellungen. Der Landkreis Böblingen fördert im Kreisgebiet die Pflanzung von Halb- und Hochstämmen im Außenbereich mit 20 € pro Baum. Besteller können, wenn sie diese Förderung in Anspruch nehmen möchten, uns ein entsprechendes Formular dafür ausfüllen, wir stellen im Anschluss einen Sammelantrag beim Landkreis.

Die verbindliche Bestellung muss fristgerecht bis spätestens 21.09.2025 beim OGV Malmsheim (vorstand.ogv.malmsheim@gmail.com; Johannes Föll, Mathilde-Hasenkamp-Str. 34, 71272 Renningen-Malmsheim) abgegeben werden. Bitte nutzen Sie hierfür das Bestellformular von unserer Homepage.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Renningen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto