Tiere, Natur & Umwelt

Obstbaumschnittkurs im städtischen Streuobstmuseum

Auch dieses Jahr bietet die Stadt Bruchsal zusammen mit dem Baumschulgärtner Martin Rausch wieder einen Winterschnittkurs an. Vermittelt wird dabei der...
Foto: Stadt Bruchsal

Auch dieses Jahr bietet die Stadt Bruchsal zusammen mit dem Baumschulgärtner Martin Rausch wieder einen Winterschnittkurs an. Vermittelt wird dabei der Oeschbergschnitt – eine hinsichtlich Bewirtschaftung und Pflegeaufwand besonders empfehlenswerte Methode.

Der Kurs findet am Samstag, 22. Februar, 10 bis 12 Uhr, im städtischen Streuobstmuseum, 300 Meter Feldweg in Verlängerung des Mozartweges, statt. Wetterfeste Kleidung ist erforderlich. Die Kosten betragen 5 Euro/Person; Kinder unter 14 Jahren sind kostenfrei. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung unter stadtplanungsamt@bruchsal.de unter Angabe der Personenzahl, Adresse und Telefonnummer oder telefonisch unter (072 51) 79-386 erforderlich (maximale Teilnehmerzahl 25). Hinweis: Bei Anreise mit dem Personenkraftwagen im Mozartweg/Haydnstraße parken.

Der Oeschbergschnitt stammt ursprünglich aus der Schweiz und wurde von Helmut Palmer weiterentwickelt. Bei der Palmer-Methode steht eine naturnahe und effiziente Obstbaumerziehung im Vordergrund, weshalb sie besonders für hochstämmige Obstbäume geeignet ist, die ein hohes Alter erreichen sollen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung steht die Praxis im Vordergrund.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto