Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene
Der Landschaftserhaltungsverband Hohenlohekreis e.V. bietet in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Schöntal und Mulfingen sowie dem Obstbaumwart und Diplom-Forstwirt Hansjörg Winter zwei Kurse zum naturgemäßen Schnitt von Obstbaumhochstämmen an.
Schöntal – Anfängerkurs
Der Kurs richtet sich an Bewirtschafter von Streuobstwiesen und Interessierte ohne Vorkenntnisse in der Obstbaumschnitttechnik (Anfänger). Die Kursgebühr beträgt 30 Euro und beinhaltet Schulungsunterlagen sowie eine kompetente Betreuung durch den Referenten. Für den Praxistag sollte geeignete Kleidung inklusive Arbeitshandschuhe und Werkzeug (Baumschere und -säge, ggf. Leiter) mitgebracht werden.
Mulfingen – Fortgeschrittenenkurs
Der Kurs richtet sich an Bewirtschafter von Streuobstwiesen und Interessierte mit Vorkenntnissen in der Obstbaumschnitttechnik (Fortgeschrittene) und wird in Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Schwäbisch Hall e.V. durchgeführt. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro und beinhaltet Schulungsunterlagen sowie eine kompetente Betreuung durch den Referenten. Für den Praxistag sollte geeignete Kleidung inklusive Arbeitshandschuhe und Werkzeug (Baumschere und -säge, ggf. Leiter) mitgebracht werden.
Für die Teilnahme ist eine vorige Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn erforderlich. Interessierte können sich beim Landschaftserhaltungsverband bevorzugt per E-Mail an Anne.Boehm@Hohenlohekreis.de oder unter der Telefonnummer 07940/18-1927 anmelden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Kursgebühr muss vorab überwiesen werden. Die Anmeldung ist verbindlich.
Ausbildungslehrgang Streuobstpädagogik
Der Landschaftserhaltungsverband Hohenlohekreis e.V. bietet im Jahr 2025 zusammen mit der Internationalen Streuobst-Pädagogik-Akademie die Ausbildung zur zertifizierten Streuobst-Pädagogin/zum Streuobst-Pädagogen an. Alle Informationen dazu sind auf der Homepage des Landschaftserhaltungsverbands www.lev-hohenlohekreis.de veröffentlicht.
Anmeldung zu den Obstbaumschnittkursen ist ab sofort möglich.