Naturfreunde Uhingen e. V.
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Obstlehrpfad Hohenstaufen

Letzte Woche Mittwoch entschied man sich, den Obstlehrpfad in Hohenstaufen zu besuchen. Dort stehen Hochstämme mit alten Apfel- und Birnensorten. Der...
Die teilnehmenden Mittwochswanderer
Die teilnehmenden MittwochswandererFoto: Nauert

Letzte Woche Mittwoch entschied man sich, den Obstlehrpfad in Hohenstaufen zu besuchen. Dort stehen Hochstämme mit alten Apfel- und Birnensorten. Der Pfad besteht seit 2003 und informiert über 17 Birnen- und 39 Apfelbaumsorten. Viele der Sorten sind bekannt (z. B. der Brettacher, Gewürzluiken, der Gravensteiner, der Jakob Fischer, der Boskoop) andere weniger (z. B. der Berner Rosenapfel, der Danziger Kantapfel, der Heslacher Gereutapfel). Auch eine Vielzahl an Birnbaumsorten steht entlang des Weges (z. B. die Nägelesbirne, die Pastorenbirne, der Wildling von Einsiedel, die Kongressbirne usw.).

Der Aasrücken hat die Wandernden an diesem Nachmittag mit einem sehr stürmischen, kalten Wind empfangen. Die Sonne konnte nur an wenigen windgeschützten Stellen ihre Kraft beweisen. Die Gruppe beschloss, diesen Weg nochmal zu gehen, wenn die Bäume ihre Früchte tragen. Den Abschluss dieses Tages beging man wieder mit einer gemütlichen Einkehr und dem Vorschlag des Wanderleiters, als Ziel für den Maispaziergang das Harpprechtshaus anzusteuern.

Samstag, 19. April – Ostermarsch 2025

89 Sekunden vor 12 Uhr, Stuttgart, Schlossplatz

Friedensfähig statt kriegstüchtig! Aufstehen für eine soziale und gerechte Welt!

Aufstehen! Auf die Straße gehen!

Für eine soziale und gerechte Welt!

Ablauf 10.45 Uhr Kundgebung vor der EUCOM Stuttgart-Vaihingen, Katzenbachstr. 207 anschließend Fahrradkorso für den Frieden zur Innenstadt 89 Sekunden vor 12 (Stand Weltuntergangsuhr)

Kundgebung, Schlossplatz ca. 13:00 Uhr

Ostermarsch durch Stuttgart ca. 14:00 Uhr Abschlusskundgebung, Schlossplatz

Redner/-innen

Ulrike Eifler – Mitinitiatorin des Aufrufs "Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg"

Landesbischof Friedrich Kramer, Magdeburg, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland

Jürgen Wagner, IMI Informationsstelle Militarisierung

Ajla Salatovic – Fridays for Future

Ulrich M. Bausch – Politikwissenschaftler

Alle Infos auf friedensnetz.de

Die Uhinger Teilnehmer/-innen besprechen sich zwecks Anfahrt mit der Bahn und dem Gruppenticket.

Donnerstag, 24. April – Kegeln

19.00 Uhr Kegelbahn TGV Holzhausen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Uhingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto