SG Odenheim/Unteröwisheim
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Handball

Odenheimer Dampfexpress überrollt die SG 2 aus Stutensee/Weingarten

Starten wir mit einem kurzen Ausflug in die Geschichte von "Odne". Am 5. März 1896 eröffnete die Katzbachbahn, dieser Dampfzug fuhr von Bruchsal bis...

Starten wir mit einem kurzen Ausflug in die Geschichte von "Odne". Am 5. März 1896 eröffnete die Katzbachbahn, dieser Dampfzug fuhr von Bruchsal bis nach Odenheim. Dieser Dampfexpress fuhr bis in die 1960er Jahre und wurde dann durch eine elektrisch betriebene Eisenbahn ersetzt.
Und dieser Dampfexpress wurde heute von unseren Eagles wieder zum Leben erweckt.

Aber beginnen wir von vorne...
Der Pre-Game Apfelkuchen unseres heutigen Top-Scorers Pipo zündete wieder und wir konnten uns in den ersten 15 Minuten einen 13:6 Zwischenstand erarbeiten. Leider schlief die Abwehr gegen Ende der ersten Halbzeit etwas ein und wir mussten noch 8 Gegentore hinnehmen.
Der Halbzeitstand betrug somit 21:14.
Zeit, um durchzuschnaufen. Taktische Anweisungen wurden besprochen und gegenseitiges Pushen für die nächsten 30 Minuten war angesagt.

Jetzt packten die Eagles den Dampfexpress aus und konnten sich in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit einen Vorsprung von 10 Toren erarbeiten.
Wir schreiben Minute 44:02, SG Stutensee/Weingarten 2 erzielte das 31:20. Es sollte das letzte Gegentor in den letzten übrig gebliebenen 16 Minuten sein. Unser Torwart Stefan hielt von da an einfach alles, was zu halten galt. Und die Abwehr rührte Beton an und parkte den Betonmischer, mit feinstem Sand, am 6-Meter-Raum und fischte alles raus, was es in der Katzbach zu fischen gab.

Und ab jetzt wird es episch:
Minute 57:25, 7-Meter für unsere Eagles.
Torwart Stefan rief sofort von hinten: „Jungs, ich mach den“. Also lief Stefan zum 7 m und warf den Ersten rein, aber halt! Ungültig, da der Schiri noch nicht angepfiffen hatte. Also auf ein Neues, Stefan verwirft, der Ball kommt per Abpraller zurück, dann zauberte unser Torhüter einen Heber aus dem Handgelenk, der so langsam war, dass sich die Erde mindestens einmal umgedreht hat.

Janis markierte per Konter den Endstand und der heißt 41:20!

Damen: Kampfgeist und starke Torfrau: SG Odenheim/Unteröwisheim verliert knapp gegen Neuthard/Büchenau 2

Im vierten Saisonspiel zeigten wir eine deutliche Leistungssteigerung. Nach den letzten Spielen, in denen wir aufgrund von Unterbesetzung nur schwer in die zweistellige Tormarke kamen, gingen wir diesmal mit neuer Mentalität in die Partie. Von Beginn an hielten wir mit der stark besetzten Gästemannschaft mit und lagen zur Halbzeit nur knapp mit 13:14 zurück.

Nach der Pause hatten wir Schwierigkeiten, unseren Rhythmus zu finden und blieben zehn Minuten ohne eigenen Treffer, während die Gegnerinnen ihren Vorsprung ausbauten. Doch ein Ruck ging durch die Mannschaft, und wir starteten eine Aufholjagd, die uns vom 15:23 bis zum Endstand von 21:27 brachte. Leider wurden wir in dieser Phase durch mehrere Zeitstrafen und eine Rote Karte geschwächt, was unser Comeback erschwerte.

Ein besonders wichtiger Faktor war die Leistung unserer Torfrau, die beeindruckende fünf gegnerische Siebenmeter hielt. Diese starken Paraden pushten uns zusätzlich und gaben uns neuen Antrieb. Trotz der Rückschläge können wir stolz auf unsere Leistung sein. Unser Ziel bleibt es, in erster Linie Spaß am Sport zu haben – und nach dieser knappen Niederlage wollen wir im nächsten Spiel endlich den ersten Sieg einfahren.

Auf dem Spielfeld waren: Bauer, Bianco (1), Hees (5), Hausknecht (1), Mächtel (3/2), Link (1), Rudolf (4), Rücker (3), Wohlfahrt (5/2).

Der Kampfgeist stimmt – der nächste Sieg ist greifbar!

Die nächsten Spiele:

Samstag, 26.10.

Damen: 13.00 Uhr SG Stutensee/Weingarten 2 - SG Odenheim/Unteröwisheim

Herren: 15.00 Uhr SG Stutensee/Weingarten 2 - SG Odenheim/Unteröwisheim

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Östringen

Kategorien

Handball
Sport
von SG Odenheim/Unteröwisheim
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto