
Vom 12. bis 14. September machten wir, die Sängerinnen und Sänger des Katholischen Kirchenchores St. Michael Odenheim, uns auf den Weg nach Rastatt, um uns dort im St. Bernhard-Bildungshaus der Erzdiözese Freiburg intensiv auf unser bevorstehendes Jubiläumskonzert am 9. November vorzubereiten. Fast alle aktiven Mitglieder waren bei diesem erstmalig organisierten Probenwochenende dabei!
Unter der musikalischen Leitung unseres Stiftskantors Martin Ritz probten wir sehr intensiv nahezu alle Stücke, die beim Jubiläumskonzert aufgeführt werden. Eine besondere Unterstützung erhielten wir von Esther Sieber, die uns in speziellen Einheiten die Bedeutung von Atemtechnik, Körperhaltung und gezielter Stimmbildung näherbrachte. Dabei stellten einige von uns fest, dass nicht nur unsere Stimme, sondern auch Bauchmuskeln und Rücken ein ordentliches Training gut vertragen könnten.
Die Organisation des Wochenendes lag in den bewährten Händen unserer Vorsitzenden Christel Hirsch, die wie immer dafür sorgte, dass alles reibungslos funktionierte.
Neben dem intensiven Proben kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Schon beim Willkommenstreffen am Freitagnachmittag wurde viel gelacht, und an den beiden Abenden ging es nicht nur musikalisch, sondern auch spielerisch hoch her. Wer nicht gerade bei einem Gesellschaftsspiel um den Sieg kämpfte, nutzte die Zeit für gemütliche Gespräche bei Bier, Wein oder einem Aperol oder für einen Spaziergang in die nahe Rastatter Innenstadt mit ihrem wunderschönen Barockschloss.
Ein kulinarisches Highlight war das außergewöhnlich gute Essen im Bildungszentrum. So mancher von uns hatte am Sonntagmorgen das Gefühl, das Wochenende nicht nur mit schönen Erinnerungen, sondern auch mit ein, zwei zusätzlichen Kilos auf den Hüften zu beenden – ein untrügliches Zeichen dafür, wie gut es uns geschmeckt hat.
Der Samstag war ganz dem Proben gewidmet und wurde am Abend mit einer gemeinsamen Andacht in Form eines Wortgottesdienstes abgerundet. Hier konnten wir einige der einstudierten Werke bereits in einem feierlichen Rahmen singen – ein kleiner Vorgeschmack auf den großen Auftritt im November.
Am Sonntagmorgen hieß es dann ein letztes Mal „volle Konzentration“, bevor wir nach dem abschließenden Mittagessen die Heimreise nach Odenheim antraten.
Zum Abschluss des Wochenendes dankte unser Stiftskantor Martin Ritz uns allen für unseren großartigen Einsatz und die Leidenschaft, die wir an diesem intensiven, aber auch stimmlich anstrengenden Wochenende gezeigt hatten. Unsere Vorsitzende Christel Hirsch nutzte den Moment, um auch Martin für seine hervorragende Vorbereitung und sein unermüdliches Engagement zu danken. Dieses Probenwochenende hat uns gezeigt, dass Singen nicht nur harte Arbeit, sondern vor allem pure Freude ist – und dass wir als Chor gemeinsam Großes erreichen können.
Mit frischem Elan, gestärkter Stimme und ganz viel Vorfreude blicken wir nun auf den 9. November, wenn es heißt: 290 Jahre Kirchenchor St. Michael Odenheim – „Wie im Himmel“. Schon von dieser Stelle aus die herzliche Einladung an alle Leserinnen und Leser!
