Eine professionelle Ausstellung zum Thema „Menschenrechte und Menschenpflichten“ ist derzeit in den Erzieherschulen St. Martin zu sehen. Auf 15 Roll-ups und weiteren interaktiven Materialien wird anschaulich thematisiert, dass es neben den Menschenrechten auch grundlegende Menschenpflichten gibt. Eindrücklich wird z. B. dargestellt, wie durch den „Zuschauereffekt“ oder die „Kunst der Selbstrechtfertigung“ zwar selbstherrlich über andere gelästert, aber kein offener und konstruktiver Umgang mit anderen gepflegt wird. Dem bequemen Verharren in der eigenen oft alteingesessenen Gruppe und den darin herrschenden Vorurteilen, dem schlechten Reden über andere sowie weiteren Teufelskreisen aus der Psychologie des Bösen werden unter dem Motto „Was kann ich tun?“ Handlungsstrategien für eine humane, aufgeklärte Gesellschaft gegenübergestellt. So werden Hilfen aufgezeigt, um aus geschlossenen Gruppen und Meinungen auszubrechen, offen zu kommunizieren und kraftvoll neue Wege für und mit anderen zu gehen. Sämtliche Erzieherklassen der St. Martinsschulen sowie einige Neckarsulmer Schulklassen durchlaufen den Ausstellungsparcours und beschäftigen sich intensiv damit. Die Ausstellung im ersten Stock und in der Schulkapelle ist öffentlich und kann noch bis zum 11.4.2025 täglich von 8.00 bis 15.00 Uhr ohne Voranmeldung besucht werden.