Öffentliche Bekanntmachung
Feststellung des Jahresabschlusses 2023 des Abwasserverbands Schaichtal
Der Jahresabschluss 2023 des Abwasserverbands Schaichtal wurde von der Verbandsversammlung in ihrer Sitzung am 06.05.2024 gem. § 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz (EigBG) in Verbindung mit § 12 Eigenbetriebsverordnung (EigBVO) mit folgenden Abschlusszahlen festgestellt:
1. | Ergebnisrechnung | ||
1.1 | Summe der ordentlichen Erträge | 510.115,21 € | |
1.2 | Summe der ordentlichen Aufwendungen | - 510.115,21 € | |
1.3 | Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) | - € | |
1.4 | Außerordentliche Erträge | - € | |
1.5 | Außerordentliche Aufwendungen | - € | |
1.6 | Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) | - € | |
1.7 | Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) | - € | |
2 | Finanzrechnung | ||
2.1 | Summe der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 519.851,21 € | |
2.2 | Summe der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | - 414.835,89 € | |
2.3 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) | 105.015,32 € | |
2.4 | Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | - € | |
2.5 | Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | - 184.073,41 € | |
2.6 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf a. Investitionstätigkeit (Saldo 2.4 und 2.5) | - 184.073,41 € | |
2.7 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) | - 79.058,09 € | |
2.8 | Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | - € | |
2.9 | Summe der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | - 76.063,66 € | |
2.10 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) | - 76.063,66 € | |
2.11 | Änderung des Finanzierungsmittelbestands zum Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.10) | - 155.121,75 € | |
2.12 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus haushaltsunwirksamen Ein- u. Auszahlungen | - 896,86 € | |
2.13 | Anfangsbestand an Zahlungsmitteln | 1.501.316,54 € | |
2.14 | Veränderung des Bestands an Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) | - 156.018,61 € | |
2.15 | Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.13 und 2.14) | 1.345.297,93 € |
3 | Bilanz | ||
3.1 | Immaterielles Vermögen | - € | |
3.2 | Sachvermögen | 1.532.077,73 € | |
3.3 | Finanzvermögen | 1.154.030,72 € | |
3.4 | Abgrenzungsposten | - € | |
3.5 | Nettoposition | - € | |
3.6 | Gesamtbetrag auf der Aktivseite (Summe aus 3.1 bis 3.5) | 2.686.108,45 € | |
3.7 | Basiskapital und Kapitalrücklage | 655.828,77 € | |
3.8 | Rücklagen | - € | |
3.9 | Fehlbeträge des ordentlichen Ergebnisses | - 1,00 € | |
3.10 | Sonderposten | 693.569,00 € | |
3.11 | Rückstellungen | - € | |
3.12 | Verbindlichkeiten | 1.336.711,68 € | |
3.13 | Passive Rechnungsabgrenzungsposten | - € | |
3.14 | Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) | 2.686.108,45 € |
Der Zahlungsmittelbestand in Höhe von 1.345.297,93 € wird auf die künftigen Jahre übertragen und für die anstehenden Sanierungstätigkeiten verwendet.
Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen gem. § 16 Abs. 4 EigBG in der Zeit vom 17. Mai 2024 bis 29. Mai 2024, je einschließlich, beim Bürgermeisteramt Dettenhausen, Zimmer 1.2, während der üblichen Dienststunden öffentlich aus.
Thomas Engesser
Verbandsvorsitzender