Im Herbst letzten Jahres ist das Buch über die Geschichte des Flüchtlingslagers Kehrhau im Wald südlich der Aussiedlerhöfe Imental entstanden.
In diesem Zuge wurde auch ein Informationspfad vor Ort im ehemaligen Lagergelände angelegt.
Dieser Weg wird nun am Samstag, 18. Januar ab 10 Uhr beim ehemaligen Eingang zum Lager Kehrhau eröffnet.
Die Autorin des Buches zum ehemaligen Lager Kehrhau Frau Dr. Hertha Schwarz wird in einem Informationsrundgang das Lagergelände und die Informationstafeln vorstellen.
Revierförster Ulrich Alber wird Ausführungen zur Waldentwicklung in dem Gebiet, das in den letzten Jahrzehnten mehrmals abgeholzt wurde, machen. Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule werden als Mahnmal für den Frieden einen Friedenbaum in dem Gelände pflanzen.
Auf beigefügtem Plan ist der Treffpunkt angegeben. Eine Zufahrt mit Pkw ist nicht möglich.
Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung sehr herzlich eingeladen.