NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Öffentliche Jugendguides-Führung auf dem Jüdischen Friedhof Wankheim am Sonntag, 3. August 2025, um 16 Uhr

Historische Grabmale auf dem Jüdischen Friedhof Wankheim stehen für Lebensgeschichten jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Tübingen und der Umgebung....

Historische Grabmale auf dem Jüdischen Friedhof Wankheim stehen für Lebensgeschichten jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Tübingen und der Umgebung. Ein Gedenkstein im Eingangsbereich des Friedhofs erinnert an 14 Opfer aus Tübingen, die Opfer des nationalsozialistischen Terrors geworden sind.

Am Sonntag, 3. August 2025, findet um 16 Uhr eine öffentliche Führung über den Friedhof statt, in deren Rahmen die vom Kreisarchiv und KULTURGUT qualifizierten Jugendguides Bezüge zu Tübinger Deportationsopfern und deren Angehörigen, die auf dem Friedhof bestattet wurden, herstellen. Authentische Quellen hierfür sind unter anderem Biografien und Einträge in den Standesamtsregistern.

Werner Kemmler vom Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen wird die Teilnehmenden begrüßen. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Männliche Teilnehmer werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Landratsamt Tübingen
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchentellinsfurt
Kategorien
Aus dem Landkreis
Kinder & Jugend
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto