Am Dienstag, 23. September, findet um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses Walldorf eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, zu der die Bevölkerung eingeladen ist.
Tagesordnung:
TOP | Öffentliche Sitzung |
1. | Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung |
2. | Beantwortung von Anfragen |
3. | Antrag der FDP-Fraktion: Grundsatzdebatte „Klimatisierung städtische Gebäude“ |
4. | Austausch Firewall: Auftragsvergabe und Bereitstellung von über-/außerplanmäßigen Mitteln |
5. | Walldorf-Pass, Änderungen zum 1. Januar 2026 Bezuschussung des Jugendtickets BW bzw. Deutschland-Tickets für Walldorfer Jugendliche auf der Grundlage des Antrags von Bündnis 90/Die Grünen Anpassung der Einkommensgrenzen Festlegung einer durchgängigen Einkommensabhängigkeit |
6. | Anpassung der Essenskosten an Schiller- und Waldschule |
7. | Zuschuss für bedeutende Wettkämpfe – Budo Club Samurai Astoria Walldorf e.V. |
8. | Sonstige Bekanntgaben, Verschiedenes |
8.1 | Antrag der SPD-Fraktion auf Re-Analyse und Neuauflage der Unternehmens- und Eigentümerbefragung 2014 |
8.2 | Antrag der SPD-Fraktion auf Befassung des Gemeinderats mit dem Sachstand zum „Dachständerrückbau“ |
Die Sitzungsunterlagen können am Montag, 22. September, und am Dienstag, 23. September, zwischen 8.30 und 14 Uhr an der Pforte des Rathauses eingesehen werden.
Des Weiteren werden die Unterlagen auf der Homepage der Stadt Walldorf veröffentlicht.
Freundliche Grüße
Matthias Renschler
Bürgermeister