Kulturamt Marbach
71672 Marbach am Neckar
NUSSBAUM+
Kultur

Öffentliche Stadtführung in Marbach am 18. Mai entfällt Sonderführungen zum Jubiläum der Tuk-Tuk-Tours

Am Sonntag, 18. Mai 2025, entfällt die öffentliche Stadtführung in Marbach am Neckar. Dafür gibt es im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums...

Am Sonntag, 18. Mai 2025, entfällt die öffentliche Stadtführung in Marbach am Neckar.

Dafür gibt es im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Tuk-Tuk-Tours ab 13 Uhr zu jeder vollen Stunde eine kostenlose Kurzführung durch die denkmalgeschützte historische Altstadt. Der Treffpunkt für diese besonderen Stadtführungen ist der Göckelhof. Startzeiten der Führungen: 13 / 14 / 15 / 16 Uhr.

Marbach am Neckar ist eine der ältesten Landstädte in Württemberg und zugleich Stadt des 18. Jahrhunderts. Aus dieser Zeit stammen aufgrund eines Stadtbrandes 1693 die meisten der heute liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser. Besonderes Schmuckstück sind die drei parallel verlaufenden Holdergassen, das ehemalige Viertel der Weingärtner und Bauern. Marbachs historische Altstadt steht seit 1983 als Gesamtensemble unter Denkmalschutz.

Auf den Spuren Friedrich Schillers zu wandeln, der 1759 in einem einfachen Handwerkerhaus geboren wurde, gehört ebenfalls zum Programm. Besucher sollten sich das Angebot nicht entgehen lassen, gegen Vorlage des Stadtführungstickets bei ermäßigtem Eintritt die Ausstellung in Schillers Geburtshaus zu besichtigen. Auch dem zweiten großen Sohn der Stadt wird gewürdigt: Tobias Mayer, der im 18. Jahrhundert die Naturwissenschaften maßgeblich prägte und nachdem sogar ein Mondkrater benannt ist.

Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Kultur
von Kulturamt Marbach
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto