Obst - und Gartenbauverein Lautenbach e. V.
76593 Gernsbach
Tiere, Natur & Umwelt

Öffnung der Lautenbacher Kelter

Aufgrund erster, früher Nachfragen wird die Lautenbacher Kelter (Lautenfelsenstr. 5) für den diesjährigen Kelterbetrieb bereits ab Mitte August, also...

Aufgrund erster, früher Nachfragen wird die Lautenbacher Kelter (Lautenfelsenstr. 5) für den diesjährigen Kelterbetrieb bereits ab Mitte August, also ab diesem Wochenende geöffnet. Interessenten aus Lautenbach und Umgebung können ihr Obst in der städtischen Kelter pressen lassen. Auf Wunsch kann der gepresste Apfelsaft auch mit einem Bag-in-Box-Füller heiß erhitzt und vor Ort abgefüllt werden. Diesen besonderen Service übernehmen ehrenamtlich Mitglieder des Lautenbacher Obst- und Gartenbauvereins. Gekeltert werden kann nur mit rechtzeitiger Anmeldung. Um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten, ist für die Pressung bei der Anmeldung die möglichst genaue Obstmenge in Zentnern anzugeben. Wichtig ist auch die Angabe, wie viel vom gepressten Saft pasteurisiert und abgefüllt werden soll. Diese Vorab-Angaben sind für eine genaue Zeit-/Personal- und Materialplanung (Beutel/Kartons) erforderlich. Die anfallenden Gebühren sind sofort in bar zu begleichen.
Termine zum Keltern und Saft-Heißabfüllen - i.d.R. freitagnachmittags und samstags - können ab sofort beim Keltermeister Armin Knörr, Telefon 07224 658335 oder Mobil 01723450621 vereinbart werden. Auch in dieser Saison wird Marcel Radzikowski den Keltermeister wieder tatkräftig unterstützen.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 33/2024

Orte

Gernsbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Obst - und Gartenbauverein Lautenbach e. V.
15.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto