Der Historische Verein Bottwartal bietet folgendes Programm:
1. Der Wunnenstein ist der Schauplatz des Beginns des Bauernkriegs in Württemberg.
Dieser deutsche Bauernkrieg erreichte das Herzogtum Württemberg 1525, also genau vor 500 Jahren.
Und auf dem Wunnenstein wurde der Großbottwarer Schenk- und Gastwirt Matern Feuerbacher zum Hauptmann des württembergischen Bauernhaufens gewählt. Hans-Wolfgang Bock berichtet über den fast
einmonatigen Protestzug dieses Haufens des „gemeinen Mannes“ durch Württemberg (ab 13.00 Uhr).
2. Nach dem Besteigen des Aussichtsturms und dem Genießen des fantastischen Panoramas kann die Wunderglocke Anna Susanna geläutet werden, was für die Kinder immer besonders interessant ist.
3. Ein Ritter des Johanniterordens mit Ritterzelt und Gesinde berichtet über seinen Orden und führt die traditionelle Fechtkunst vor.
4. Musik aus Mittelalter und Renaissance wird dargeboten auf Nachbauten historischer Instrumente und in zeitgenössischer Gewandung von den Musikern der Gruppe „Camino“(13-17 Uhr).
5. Bauerntänze aus der Zeit des Bauernkriegs führt die Tanzgruppe „Rattenstampfer“ aus Freudental auf (14-17 Uhr).
6. Einkehrmöglichkeiten bestehen in zwei Gastwirtschaften.