außerhalb der Schulferien
Montag, Mittwoch und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag 15.00-18.00 Uhr
Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung
Kontakt: Tel. 07073 3590, Fax 07073 4671
Kelternstraße 11 (Kelter Entringen, Seiteneingang)
E-Mail: sekretariat@ms-ammerbuch.de
Aktuelle Informationen gibt es unter www.ms-ammerbuch.de.
Bei Interesse an unserem musikalischen Angebot nehmen Sie doch gern Kontakt zu uns auf. Schnupperstunden sind nach vorheriger Anmeldung im Büro der Musikschule möglich.
Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 jederzeit möglich!
Instrumentalunterricht und Gesang für Kinder und Erwachsene:
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Klavier, Keyboard, Schlagzeug, Gesang, Gitarre, E-Gitarre, Violine, Violoncello, Akkordeon, Posaune, Oboe
Ort und Zeit nach Absprache mit dem Lehrer
Grundstufenangebote für Kinder von 3 Monaten bis 6 Jahre:
Baby-Musikzwerge, Musikzwerge, Musikspatzen, musikalische Früherziehung, Kindertanz
Kurszeiten und Orte siehe Homepage
Terminvorschau
Freitag, 05.07.24, um 18:00 Uhr Kindermusical „Salz ist mehr als Gold“ mit der GMS Entringen
Komposition: Christian Schomers, es spielen Eltern und Lehrkräfte der Musikschule und der GMS, Alemannenweg 21, Entringen
Samstag, 06.07.24, um 15:00 Uhr Kindermusical „Salz ist mehr als Gold“ mit der GMS Entringen
Komposition: Christian Schomers, es spielen Eltern und Lehrkräfte der Musikschule und der GMS, Alemannenweg 21, Entringen
Rückblick: Tag der offenen Tür, 15.06.2024
Voller Erfolg und volles Haus. Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit: Die Musikschule Ammerbuch öffnete ihre Türen für Jung und Alt. In der Zeit von 14:00-18:00 Uhr strömten Kinder, Jugendliche und Erwachsenen in die Räume des Musikschulgebäudes in der Fliederstraße in Entringen. Punkt 14:00 Uhr startete auf der Außenbühne bei sonnigem Wetter das Jugendblasorchester des Musikvereins und der Musikschule unter Leitung von Schulleiter Jürgen Frey. Im Folgenden bekamen die Zuhörer Auftritte des Blechbläserensembles, der Akkordeon AG mit Schülern und Schülerinnen aus der Grundschule Altingen, des Schlagzeugensembles und ein Schülereinzelvorspiel zu hören. Den Abschluss bildeten um 17:00 Uhr die Jailhouse Jazz Junkies.
In den einzelnen Räumen im Gebäude fanden parallel dazu verschiedene Vorspiele unserer Schüler und Schülerinnen verschiedener Altersklassen statt. Die Bandbreite der Instrumente war vielfältig. So wurden Stücke u. a. auf verschiedenen Holzblas-, Blechblas-, Tasten- und Zupfinstrumenten und der Mundharmonika dargeboten. In der Aula wiederum lauschte das bunt gemischte Publikum einer Klanggeschichte unter Leitung von Yatri Häußer mit verschiedenen Instrumenten. Im Anschluss gab es einen Auftritt mit Kindern der Musikalischen Früherziehung, angeleitet von Betty Neuner-Jehle. Wer nach all den Darbietungen Lust auf die unterschiedlichsten Instrumente bekommen hatte, konnte bei der ab 16:00 Uhr stattfindenden Instrumentenrallye in kurzen Einheiten unter professioneller Anleitung die Instrumente ausprobieren. Die Neugier war groß und die Kinder warteten zum Teil geduldig in der Schlange, bis sie selbst an der Reihe waren.
Zwischendurch gab es immer wieder einen Ansturm beim reichhaltigen Kuchenbuffet. Die Besucher konnten sich außerdem mit Kaffee und kalten Getränken stärken.
Die Musikschule bedankt sich für das rege Interesse an unserem Tag der offenen Tür und bei allen fleißigen Helfern, die uns diesen Tag erst ermöglicht haben. Vielen Dank auch an die Firma Quadrex, die uns die Außenbühne zur Verfügung gestellt hat.