Evangelische Kirchengemeinde
71672 Marbach am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Öffnungszeiten Pfarramt und Gemeindebüro

Am Montag und Dienstag, 3. und 4. März nach telefonischer Rücksprache. Monatslied März Jesu, meines Lebens Leben Jesu, meines Lebens Leben,...
Foto: Ev. Kirchengemeinde Rielingshausen
  • Am Montag und Dienstag, 3. und 4. März nach telefonischer Rücksprache.

Monatslied März

Jesu, meines Lebens Leben

Jesu, meines Lebens Leben, Jesu, meines Todes Tod,
der du dich für mich gegeben in die tiefste Seelennot,
in das äußerste Verderben, nur dass ich nicht möchte sterben:
Tausend-, tausendmal sei dir, liebster Jesu, Dank dafür.

Evangelisches Gesangbuch Nr. 86 Strophe 1

Überblick

Freitag, 28.02.2025

19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats (Kirche und Gemeindehaus)

Sonntag, 02.03.2025 – Estomihi

9.45 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Dekan Dr. Ekkehard Graf)

19.30 Uhr Gemeinsamer Bibelabend (Pfarrer Eberhard Weisser, CVJM-Heim)

Montag, 03.03.2025

18.30 Fontäne-Vorbereitung (Gemeindehaus)

Freitag, 07.03.2025

19.00 Uhr Weltgebetstag (Gemeindehaus)

Einblick

1. Gottesdienst

Als Menschen kennen wir die innere Zerrissenheit zwischen den vielen Dingen, die zu erledigen sind, und der Notwendigkeit, sich Zeit für Gott zu nehmen. Jesus lädt ein, anstelle von „Sorge und Mühe“ sich auf das eine zu konzentrieren: auf ihn zu hören (Lukas 10,38-42). Dazu lädt der Gottesdienst am Sonntag, 2. März ein, den Dekan Dr. Ekkehard Graf auf Marbach gestalten wird.

2. Sitzung des Kirchengemeinderats

Herzliche Einladung zum öffentlichen Teil der Kirchengemeinderatssitzung am Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Rathausplatz 8 / 1. Wir beginnen mit einer biblischen Besinnung in der Ludwig-Hofacker-Kirche. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Feststellung der Tagesordnung
  2. Protokoll
  3. Bericht über das Treffen mit der Gemeindeleitung Gemeinde für Christus
  4. Bericht über das Treffen mit der Leitung der Musikschule Hoffnungsland
  5. Erweiterung der Bestuhlung und Vorhänge fürs Gemeindehaus
  6. Kirchenwahl: Menschen für den KGR behalten und gewinnen
  7. Klausurhalbtag Rückblick KGR-Zeit und Ausblick
  8. Rückblick aufs Mitarbeitenden-Fest
  9. Austausch über Aktion „Gottes Liebe schließt keinen Menschen aus“
  10. Sonstiges

Ein nichtöffentlicher Teil schließt an.

3. Orte prägen Worte - Gemeinsamer Bibelabend

Nach der Winterpause starten wir wieder mit dem „Gemeinsamen Bibelabend“ am Sonntag, 2. März um 19.30 Uhr im CVJM-Heim. Der Gemeinsame Bibelabend ist ein gruppenübergreifendes Angebot der Apis, des CVJM und der Kirchengemeinde. Zum Thema „Orte prägen Worte“ sind wir fortlaufend im Markusevangelium unterwegs. Am 2. März sind Jesu Wunder rund um den See Genezareth im Blick (Markus 6,30 ff). Pfarrer Eberhard Weisser gestaltet den Abend.

4. Einladung zum Weltgebetstag 2025: Wunderbar geschaffen!

Liebe Frauen und Männer aller Konfessionen,

unter obigem Motto findet am Freitag, 07. März 2025, um 19.00 Uhr der diesjährige Weltgebetstag im evangelischen Gemeindehaus in Rielingshausen statt. Die Liturgie haben in diesem Jahr Frauen unterschiedlichen Alters von den Cookinseln vorbereitet.

Wir laden Sie ganz herzlich zum Gottesdienst und dem anschließenden Beisammensein ein und freuen uns auf den gemeinsamen Abend, bei dem wir uns solidarisch zeigen und uns verbinden mit Menschen auf der ganzen Welt!

5. Woher kommen unsere Lebensmittel – Vortrag

Der Bezirksarbeitskreis Ludwigsburg/ Marbach des Evang. Bauernwerks lädt ein zum Vortragsabend am Montag, 10. März um 20 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Murr, Im Gigis 3, zum Thema: Woher kommen unsere Lebensmittel und wie ist der Weg unserer Rohstoffe?

Petersilie aus Kenia in der Hellofreshkiste, Beeren aus Marokko und Indien im Obstregal, Tomaten aus China in der Dose, Getreide aus der Ukraine in unseren Mühlen … immer wieder ist es erstaunlich, welchen Weg Lebensmittel nehmen, obwohl sie auch bei uns produziert werden können. Oftmals ist auf der Verpackung nicht ersichtlich, woher sie wirklich kommen, teilweise sind sie mit Spritzmittel behandelt, die bei uns nicht zugelassen sind.

Wie werden Lebensmittel produziert, welchen Weg nehmen sie, und wie sind die gesetzlichen Vorgaben für die Deklarierung?

Welche Auswirkungen haben Dürrekatastrophen und Überflutungen anderswo auf das Lebensmittelangebot und die Preisentwicklung bei uns? Und was macht das alles mit unseren eigenen landwirtschaftlichen Produkten und unserer heimischen Landwirtschaft?

Die Referentin Benita Magenau, M. Sc. Human Security, von der Projektstelle "Bäuerliche Solidarität weltweit" in Hohebuch, zeigt an diesem Abend die globalen Zusammenhänge der Nahrungsmittelerzeugung auf, und erläutert, worauf wir beim Einkauf achten können.

Herzliche Einladung an alle Interessierten, Erzeuger*innen und Verbraucher*innen. Der Eintritt ist frei.

Rückblick

Ein offenes Herz - Gottesdienst mit Kirchenchor

Was macht das Herz eines Menschen "eng", was lässt ihn mit einem offenen Herzen Neues entdecken? Das Bibelwort am letzten Sonntag, 23. Februar, beschreibt die Erfahrung, dass Gott Herzen für den Glauben öffnet: "Der tat der Herr das Herz auf". Pfarrer Rüdiger Schard-Joha aus Marbach und der Kirchenchor gestalteten den Gottesdienst und trugen dazu bei, dass Herzen sich öffneten.

Die Stelle des/der JugendreferentIn ist noch zu besetzen. Vielleicht können sich auch RentnerInnen, die gerade in den Ruhestand verabschiedet wurden, eine ehrenamtliche Mitarbeit vorstellen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.

Besuchen Sie auch unsere Webseite www.rielingshausen-evangelisch.de/musik/choere/gesang. Wir laden Sie herzlich ein völlig unverbindlich zu einer Chorprobe vorbeizuschauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es macht Spaß und wir haben eine schöne lockere Gemeinschaft. Die Chorprobe findet immer mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr im Gemeindehaus Rielingshausen statt. Die aktuellen Termine sind bitte immer unserem Amtsblatt zu entnehmen.

Ausblick

So., 09.03.2025 16.00 Uhr Familienkirche (Gemeindehaus)

So., 16.03.2025 11.00 Uhr Fontäne-Gottesdienst (Pfarrer Eberhard Weisser und Team)

Di., 18.03.2025 18.30 Uhr Mitgliederversammlung Krankenpflegeförderverein mit Vesper (Gemeindehaus)

Di., 18.03.2025 19.30 Uhr Vortrag „Kinästhetik – Handgriffe zur Erleichterung der häuslichen Pflege“ (Gemeindehaus)

So., 23.03.2025 9.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Rüdiger Schard-Joha)

Foto: Ev. Kirchengemeinde Rielingshausen
Erscheinung
Stadt Marbach am Neckar - Mitteilungsblatt für den Stadtteil Rielingshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Marbach am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto