Monatslied Mai Wie lieblich ist der Maien Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, Evangelisches Gesangbuch Nr. 501 Strophe 1 |
9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Beteiligung der Konfirmanden (Pfarrer Eberhard Weisser)
19.00 Uhr Gebetskreis (CVJM-Heim)
19.30 Uhr CVJM-Bibelkreis (CVJM-Heim)
16.00 Uhr Flötenunterricht in Kooperation mit Musikschule Hoffnungsland (Gemeindehaus)
17.00 Uhr Kindergartenausschuss (Gemeindehaus)
17.15 Uhr Mädchen- und Jungenjungschar (CVJM-Heim)
19.30 Uhr Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg „die Apis“ (Gemeindehaus)
9.30 Uhr Musikspatz-Schnupperstunde (Gemeindehaus)
Ab 15.30 Uhr Musikfuchs, Klavier- und Ukulele-Unterricht in Kooperation mit der Musikschule Hoffnungsland (Gemeindehaus)
16.00 Uhr Andacht im Pflegestift (Pfarrer Eberhard Weisser)
20.00 Uhr Allianzgebetsabend (Gemeindehaus)
9.30 Uhr Mini-Kirche, im Anschluss Spielkreis (Gemeindehaus)
15.15 Uhr Konfirmandenunterricht (Kirche und Gemeindehaus)
19.30 Uhr Kirchenchor (Gemeindehaus)
19.30 Uhr CVJM-Posaunenchor (CVJM-Heim)
19.00 Uhr Tischharfen-Ensemble (Gemeindehaus)
19.00 Uhr Frauentreff (Gemeindehaus)
Ganzer Einsatz für uns – Gottesdienst mit Taufe und Gebet für die Konfirmanden
Es schafft Verbindung, wenn wir spüren: Der andere setzt sich ganz und gar für uns ein. Jesus kann das von sich sagen: „Ich lasse mein Leben für die Schafe.“ (Johannes 10,11-16) Sein Einsatz für uns macht uns Mut, mit ihm durchs Leben zu gehen. Zu einem Leben mit Gott laden wir auch das Kind ein, das im Gottesdienst am Sonntag, 4. Mai getauft wird. Im Fürbittengebet nennen wir die Namen der Konfirmandinnen und Konfirmanden, die am 25. Mai konfirmiert werden.
Alles möglich – Osterfestgottesdienst mit vielfältiger Beteiligung
Weil Jesus den Tod überwunden und zu neuem, ewigen Leben auferstanden ist, ist alles möglich. Der Tod ist nicht länger Ende, sondern Anfang eines neuen Lebens. Der Festgottesdienst für Jung und Alt am Ostersonntag war bunt und reichlich abwechslungsreich gestaltet. Wir feierten die Osterhoffnung mit der Taufe eines Kleinkinds. Der Kirchenchor und Schülerinnen und Schüler wirkten mit. Im Anschluss waren die Kinder eingeladen, in der Kirche auf Ostereiersuche zu gehen. Was durch Ostern alles möglich ist!
Besuchen Sie doch mal die Seite unsere Kirchenchors auf der Homepage der Kirchengemeinde, mit spannenden Berichten und Bildern www.rielingshausen-evangelisch.de/musik/choere/gesang.
Außerdem laden wir Sie herzlich ein, völlig unverbindlich bei einer Chorprobe vorbeizukommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es macht Spaß und wir haben eine schöne, lockere Gemeinschaft. Die Chorprobe findet immer mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr im Gemeindehaus Rielingshausen statt. Die aktuellen Termine sind dem Mitteilungsblatt oder der Homepage zu entnehmen.
Bekommen Sie bei so viel Beteiligung nicht Lust zur Mitarbeit? Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Vielleicht können sich auch RentnerInnen, die gerade in den Ruhestand verabschiedet wurden, eine ehrenamtliche Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit vorstellen. Gehen Sie auf die Verantwortlichen von CVJM und Kirchengemeinde zu!
So., 11.05.2025, 19.30 Uhr Gemeinsamer Bibelabend (CVJM-Heim)
Mo., 12.05.2025, 19.30 Uhr Asiengebetskreis (bei Familie Braun)
Do., 15.05.2025, 18.30 Uhr Infoabend und Anmeldung zur Konfirmation 2026 (Gemeindehaus)
Fr., 16.05.2025, 15.00 Uhr Mini-Werkstatt (Gemeindehaus)
Fr., 16.05.2025, 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats (Kirche und Gemeindehaus)
So., 18.05.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst gestaltet vom Frauentreff (Sabine Brekle und Team)
So., 25.05.2025, 10.00 Uhr Konfirmation mit dem Kirchenchor, dem CVJM-Posaunenchor und dem Sing-mit-Team in der Ludwig-Hofacker-Kirche (Pfarrer Eberhard Weisser)
Do., 29.05.2025, 10.30 Uhr Distriktsgottesdienst in den Marbacher Neckarauen (Pfarrer Eberhard Weisser)
So., 01.06.2025, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfarrer Eberhard Weisser)
So., 01.06.2025, 19.30 Uhr Gemeinsamer Bibelabend (Gemeindehaus)
Di., 03.06.2025, 20.00 Uhr Allianzgebetskreis (Gemeindehaus)