- dass ich tausend Zungen hätte
- dass ich tausend Zungen hätte
und einen tausendfachen Mund,
so stimmt ich damit um die Wette
vom allertiefsten Herzensgrund
ein Loblied nach dem andern an
von dem, was Gott an mir getan.
Evangelisches Gesangbuch Nr. 330 Strophe 1
19.00 Uhr Tischharfen-Ensemble (Gemeindehaus)
15.30 Uhr Aufbau Musikalisches Open Air
19.00 Uhr Musikalisches Open Air mit Musikschulkindern, Tischharfen, Kirchenchor und CVJM-Posaunenchor; im Anschluss: Fränkische Bratwürste und Getränke
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Eberhard Weisser)
19.00 Uhr Gebetskreis (CVJM-Heim)
19.30 Uhr CVJM-Bibelkreis (CVJM-Heim)
19.30 Uhr Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg „die Apis“ (Gemeindehaus)
20.00 Uhr Allianzgebetskreis (Gemeindehaus)
9.30 Uhr Spielkreis (nach Absprache)
10.00 Uhr Vorstandsitzung Krankenpflegeförderverein (Gemeindehaus)
Was gibt es heute nicht alles für unzählige Brotsorten beim Bäcker oder in den Geschäften zu kaufen. Jesus hatte es auch mit dem Brot. Obwohl Jesus will, dass kein Mensch auf dieser Erde hungern soll, hatte er noch etwas anderes im Blick. Jesus wusste sehr genau, dass wir leicht etwas Lebensnotwendiges übersehen: ihn selbst. Darum weist er darauf hin: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.“ (Johannes 6,35) Jesus macht umfassend satt.
Das feiern wir im Gottesdienst am Sonntag, 3. August, und lassen es uns bei der Feier des Heiligen Abendmahls „schmecken“.
Gleich vier Musikgruppen laden am ersten Samstag in den Schulsommerferien, am 2. August, zum Musikalischen Open Air unterm Kirchturm ein. Die Veranstaltung findet auf dem Kirchplatz statt. Bei ungeeignetem Wetter weichen wir in die Ludwig-Hofacker-Kirche aus.
Dieses Jahr musizieren Jung und Alt. Es beteiligen sich der CVJM-Posaunenchor, der Kirchenchor – vertretungsweise unter der Leitung von Bezirkskantor Andreas Willberg, die Tischharfen-Gruppe und Musikschüler der Musikschule Hoffnungsland. Bezirkskantor Willberg wird Ehrungen vornehmen. Wir freuen uns über Spenden.
Im Anschluss bietet der CVJM original Fränkische Bratwürste und Getränke zugunsten seiner Arbeit an.
Am 30. November 2025 finden die Wahlen zur Landessynode und zum Kirchengemeinderat statt.
Wählen kann jeder, der am Tage der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet hat und im Bereich unserer Württembergischen Landeskirche gemeldet ist. Dazu wird eine Wählerliste angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, in welcher Kirchengemeinde sie wählen wollen.
Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen.
Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 bis 18 Uhr beim unserem Pfarramt Rielingshausen schriftlich eingereicht werden. In unserer Gemeinde sind 7 Kirchengemeinderäte zu wählen. Die Wahlvorschläge dürfen höchstens 14 Bewerber aufführen.
Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Ludwigsburg.
Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge bei der oder dem Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl, Herrn Benedikt Osiw in Ludwigsburg bis spätestens 19. September 2025 um 18 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 6 Laien und 3 Theologe(n) zu wählen.
Bitte beachten Sie den Aushang „Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen“ im Schaukasten oder Gemeindehaus.
Von Sonntag, 10. bis Donnerstag, 14. August, findet das Sommerferienprogramm „Tagele“, d. h. Tage des gemeinsamen Lebens im und ums Gemeindehaus, statt. Neben den Mahlzeiten ist an jedem Tag für Jung bis Alt unterschiedliches Programm geplant. Wir basteln und spielen gemeinsam, unternehmen Ausflüge und grillen gemeinsam, singen am Lagerfeuer und backen im Backhaus. Ideen und Vorschläge sind gerne willkommen. Das detaillierte Programm liegt in Kirche und Gemeindehaus aus oder ist auf der Homepage zu sehen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung – v. a. zu den Mahlzeiten – per E-Mail an Pfarramt.Rielingshausen@elkw.de oder Tel. 07144 37041 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen). Wir freuen uns auf euch und Sie!
So., 10.08.2025, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Diamantener Hochzeit (Pfarrer Eberhard Weisser)
So., - Do., 10.-14.08.2025, „Tagele“ – Tage gemeinsamen Lebens (Gemeindehaus, Kirche, Gemeindehausgarten)
So., 10.08.2025, 19.30 Uhr, Gemeinsamer Bibelabend im Rahmen des Tagele
Mo., 11.08.2025, 19.30 Uhr, Asiengebetskreis (Familie Braun)
So., 17.08.2025, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Gnadenhochzeit Rudolf und Lore Schittenhelm, geb. Scheu (Dekan Dr. Ekkehard Graf)
Di., 19.08.2025, 16.00 Uhr, Andacht im Pflegestift (Pfarrer Eberhard Weisser)
So., 24.08.2025, 10.00 Uhr, Gottesdienst in den Marbacher Neckarauen (Dekan Dr. Ekkehard Graf)
So., 31.08.2025, 9.30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrerin Annegret Weigl)
Di., 05.09.2025, Allianzgebetskreis (Gemeindehaus)
So., 07.09.2025, 9.30 Uhr, Gottesdienst (Pfarrer Martin Weigl)
Mo., 08.09.2025, 19.30 Uhr Asiengebetskreis (Familie Braun)
Sa., 13.09.2025, 9.30 Uhr Klausurhalbtag des Kirchengemeinderats (Gemeindehaus)
So., 14.09.2025, 19.30 Uhr Gemeinsamer Bibelabend (CVJM-Heim)