Das nächste Energieforum findet statt am Montag, 26.05.2025, 19:30-20:30 Uhr.
Ort: Rathaussaal im Rathaus Dossenheim.
Denken Sie über eine Photovoltaik (PV)-Anlage auf dem eigenen Hausdach oder eine Wärmepumpe nach und haben noch jede Menge Fragen? Hatten Sie bereits eine KLiBA-Beratung und möchten gerne zusätzlich noch Erfahrungen aus erster Hand hören? Haben Sie bereits eine PV-Anlage oder eine Wärmepumpe und wollen mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen oder über eine Erweiterung diskutieren? Fragen Sie sich, wie die Nutzung einer Solaranlage von mehreren Parteien in einem Gebäude („Mieterstrom“) nach dem kürzlich beschlossenen Solarpaket funktioniert? Dann seien Sie bei unserem Energieforum dabei!
Das Energieforum wird von der Arbeitsgruppe Energie der ÖKOstromer Dossenheim organisiert. Diese Arbeitsgruppe ist im Rahmen der „Klimawerkstatt Dossenheim“ entstanden und möchte auf der einen Seite den Informationsaustausch zwischen „Wissenden und Fragenden“ aktiv fördern und auf der anderen Seite Interessenten an PV-Anlage, Wärmepumpe, E-Auto miteinander vernetzen. Auf Wunsch führen wir auch eine kurze Erstberatung für absolute Neulinge in diesem Thema durch.
Also: Sie haben noch konkrete Fragen zu Wärmepumpe, zu Photovoltaik auf dem eigenen Dach oder zu E-Mobilität? Kommen Sie bei unserem Energieforum vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung ist keine Voraussetzung, aber wir freuen uns, wenn Sie sich vorab anmelden. Das ist möglich über die Gemeindeseite (Veranstaltungen) oder über unsere Internetseite (www.oekostromer-dossenheim.de). Bei der Anmeldung können Sie uns vorab schon Fragen mitteilen.
Die ÖKOstromer Dossenheim wollen unter anderem dazu beitragen, den weiteren Anstieg der Erderwärmung zu begrenzen. Wir empfehlen deshalb, zu Ökostrom zu wechseln und mit eigener Photovoltaikanlage Sonnenstrom zu produzieren.
Kontakt: info@oekostromer-dossenheim.de