Kirche & Religion

Ökumenische Nachrichten

Zum ersten Mal- Kirche im Strohpark Es war ein lauschiger Grillsommerabend vor einem Jahr, als die Idee geboren wurde, Kirche im Strohpark zu etablieren....

Zum ersten Mal- Kirche im Strohpark

Es war ein lauschiger Grillsommerabend vor einem Jahr, als die Idee geboren wurde, Kirche im Strohpark zu etablieren. Und dabei war nicht einmal ein Glas Wein oder Bier im Spiel. Schnell wurde die Idee weitergesponnen und mündete darin, es einfach zu wagen.

Das Gestell zu Kirche im Strohpark war bereits im evangelischen Pfarrgarten vorhanden. Es stand zuvor auf der Landesgartenschau in Überlingen. Den Zuschlag, dafür hatte die ev. Kirchengemeinde erhalten.

Die Idee:

Wir hüllen das Gestell in Stroh und feiern das diesjährige Erntedankfest in Schwenningen. Durch den immer größer werdenden Kirchenraum und der Vernetzung der Kirchengemeinden untereinander, eine Idee die gewinnbringend für alle werden kann. Daher jetzt schon vormerken: Erntedankfest am 05.Oktober 2025 auf dem Strohpark

Die Umsetzung:

Ende Juli war es soweit! Die Strohernte wurde eingeholt. Viele Bauern und Bäuerinnen gaben uns ihr Stroh zu Spende bereit. Mit Traktor und Anhänger ging es auf die Felder von Stetten und Schwenningen. Gerstenstroh und Haferstroh wurden in den ev. Pfarrgarten gefahren.

Wie schön wäre es gewesen, eine Müllerstochter hätte sich gefunden, um wie im Märchen der Gebrüder Grimm, das ganze Stroh zu Gold zu spinnen. Denn wie wir alle mittlerweile wissen: den Kirchen fehlen die Kirchensteuerzahler.

Da sich aber keine Müllerstochter einfand, wurde begonnen das Stroh zu binden.

Die Erkenntnis:

Und hier beginnt nun, dass was Kirche ausmacht: Kirche schafft Gemeinschaft, Kirche schafft Zusammengehörigkeit und Kirche schafft Erinnerung. Es war unglaublich toll zu sehen, wie hochmotiviert jeder Einzelne wurde, diese Strohfigur zur Vollendung zu bringen.

Was wir feststellten: Mit Musik geht vieles leichter von der Hand und mit dem richtigen Motivationsschub, einer Pizza, geht es noch besser. Für die Kinder und Jugendlichen die mitgeholfen haben, sind wir uns sicher: Sie werden sich auch noch in ihrem späteren Leben an diese Aktion erinnern.

Als Strohparkbinder dürfen die Kirchengemeinden sich mit einem Kirchenkaffee etablieren. Was Gemeinschaft bewirken kann, zeigte uns die großartige Resonanz an über 40 Kuchenspenden und über 14 Helfern zur Bewirtung des Kirchenkaffees. Der Erlös daraus geht an das nächstjährige Sommerferienprogramm der Kirchengemeinden.

Das Ergebnis:

Das Ergebnis kann und darf sich sehen lassen. Wir sind stolz und glücklich es geschafft zu haben! Aber das geht nur mit der Unterstützung von vielen! Daher gilt unser Dank allen, die sich in irgendeiner Weise eingebracht haben. Für die großartige Spendenbereitschaft sagen wir ein herzliches „Vergelt`s Gott“!

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwenningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto