Als sich am Sonntagmorgen die Helferinnen und Helfer zum Aufbau für den ökumenischen Gottesdienst trafen, war die spannende Frage: Wird der Regen aufhören, sodass der Gottesdienst zum Thema „Einfach mal feiern!“ auf dem Kirchplatz stattfinden kann? Mehrmals wurde das Wasser von den Bänken gewischt – und endlich, „Gott-sei-Dank“ hörte der Regen auf, die Wolken verzogen sich, strahlend blauer Himmel stellte sich ein.
"Aus den Dörfern und aus Städten...Eingeladen zum Fest des Glaubens!"
Pfarrerin Hofmann und Pfarrer Aubele durften viele begrüßen, die der Einladung zum „Fest des Glaubens“, dem ökumenischen Familiengottesdienst zum Dorffest in Baltmannsweiler gefolgt waren. Mit dem Lied zur Eröffnung „Aus den Dörfern und aus Städten … eingeladen zum Fest des Glaubens“ wurde die ganze Gemeinde durch die musikalische Gestaltung des Posaunenchors Baltmannsweiler eingestimmt. Aus den Dörfern Baltmannsweiler und Hohengehren sowie aus den Teilorten Aichwalds „kamen sie in Scharen, brachten ihre Kinder mit“, wie es in der zweiten Liedstrophe heißt.
Ein besonderes Element in diesem Familiengottesdienst „Einfach mal feiern!“ war die von Kindern und Jugendlichen gespielte Geschichte „Picknick der Tiere“. Zu diesem Picknick war’s gekommen, weil sich zwei Tiere gestritten hatten und ihre Versöhnung der Anlass zu einem Fest war, zu dem andere Tiere dazukamen und sich in ihren Alltagssorgen von der Festfreude anstecken ließen.
In der Ansprache stellten Pfarrerin Hofmann und Pfarrer Aubele die Verbindung zur biblischen Geschichte „Die Speisung der 5000“ her. Nachdem die Menschen den ganzen Tag Jesus zugehört hatten, wollte er sich nicht hungrig nach Hause schicken. Was zunächst unmöglich schien, war wir ein Wunder. Mit der Aufforderung Jesu, zu teilen, was jetzt da ist – fünf Brote und zwei Fische, wurden nicht nur alle satt, sondern es blieben zwölf Körbe Brot übrig. Auf Einladung von Pfarrerin Hofmann durften sich die Gottesdienstmitfeiernden darüber austauschen, was sie besonders froh macht und wofür sie heute und an anderen Tagen besonders dankbar sind. Anhand der regen Gespräche, die daraufhin entstanden sind, war dies ein schöner Moment, von seinem Sitznachbarn bzw. seiner Sitznachbarin zu hören, was ihn bzw. sie froh und dankbar macht. Und das zu hören ist viel schöner, als jemand unzufrieden ist, meckert, schimpft, andere kritisiert.
Im Jubiläumsjahr „50 Jahre Baltmannsweiler – Halbes Jahrhundert, volle Gemeinschaft“ war dieser ökumenische Familiengottesdienst ein Fest des Glaubens und vor allem ein Fest des Dankes! Für alles, was wir das Jahr über von Gott geschenkt bekommen.
Auf Einladung von Pfarrerin Hofmann und Pfarrer Aubele haben sich Katrin Schuster, Katrin Weißinger und Katrin Riebl zur Vorbereitung des ökumenischen Familiengottesdienstes getroffen und mit den Kindern und Jugendlichen die Spielgeschichte „Picknick der Tiere“ einstudiert. Dafür herzlichen Dank sowie den Musikerinnen und Musikern vom Posaunenchor Baltmannsweiler unter der Leitung von Werner Lang.
Robert Aubele, Pfarrer