Am vergangenen Sonntag fand ein ökumenischer Gottesdienst zum 1. Advent in der katholischen Kirche statt. Diesen durften wir mit einigen Adventsliedern wie „Macht hoch die Tür“ , „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Die Nacht ist vorgedrungen“ musikalisch umrahmen. In der Predigt zum Lied „O Heiland reiß die Himmel auf“, konnte der Chor unter Leitung von Tobias Schultheiß über alle 6 Verse, durch unterschiedliche Stimmenwechsel, das ganze Klangbild eines Posaunenchors ausnutzen.
Traditionell werden bei uns im Posaunenchor am 1. Advent die Jubilare geehrt. Dieses Jahr haben wir einen besonderen Jubilar: Eberhard Siegel wurde für 60 Jahre Posaunenchordienst geehrt und erhielt damit die Weltbund Nadel!
Von diesen 60 Jahren hat er 55 in Wolfschlugen gespielt. Und das nicht nur als Bläser, sondern auch als Vizedirigent und Jungbläserausbilder. Auch die räumliche Distanz durch seinen Hauptwohnsitz in Karlsruhe, haben ihn nicht von seinem Engagement in Wolfschlugen abbringen lassen. Vielen Dank lieber Eberhard für die vielen schönen Augenblicke, die wir mit dir erleben durften und hoffentlich auch noch werden.
Seine Gefühle fasste Eberhard zusammen, mit dem gemeinsam mit der Ökumenischen Gemeinde gesungenen Kanon: Du bist gesegnet – ein Segen bist Du!
Zum Abschluss des Gottesdienstes war die ökumenische Gemeinde eingeladen, zusammen mit uns den Choral „Tochter Zion“ zu singen.
Direkt nach dem Gottesdienst ging es auch schon weiter mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums, sowie auch des Kirchenplasterhocks, hatte Bürgermeister Matthias Ruckh eine besondere Idee. Wir könnten doch den Titel des Kirchenplasterhocks musikalisch in die Eröffnung einfließen lassen. Gesagt, getan. Eingebettet in einige Adventslieder, waren die Zuhörer eingeladen, zusammen mit uns das Lied „You’ll never walk alone“ mitzusingen.
An unserem Weihnachtsmarktstand konnten sich die Besucher den gesamten Tag über zahlreiche Köstlichkeiten wie Raclette Brot und Heidelbeerglühwein sowie diverse selbst zubereitete Marmeladen, Liköre oder auch Basteleien erfreuen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts. Es war uns wieder eine Freude, dabei zu sein.
Termin zum Vormerken:
Am Freitag, den 13. Dezember werden wir ab 19 Uhr ein Kurrendeblasen im Ort über 8 Stationen durchführen. Bläser aus anderen Vereinen sind herzlich willkommen. Weitere Infos dazu folgen in der nächsten Ausgabe.