Am Sonntag, 3. August, durften die katholische und evangelische Kirchengemeinden Hailfingen - Bondorf, erneut im Zelt bei der Hocketse des Musikvereines einen ökumenischen Gottesdienst feiern. Pfarrerin Kuttler eröffnete den Gottesdienst im Zelt, der unter dem Thema Hoffnung stand. Nach dem Eingangsgebet zum Thema erzählten bzw. erläuterten Harald, Tatjana und Anita, was für sie „Hoffnung“ bedeutet - zum Schluss des Anspiels waren sich die Drei einig - die Hoffnung stirbt zuletzt. Pfarrerin Kuttler hielt anschließend eine passende und kurzweilige, mit vielen persönlichen Eindrücken gespickte Predigt. Frau Geier, die neue pastorale Mitarbeiterin der Seelsorgeeinheit, sprach die Fürbitten und das Segensgebet. Die Kollekte des Tages in über 180.- ging zu gleichen Teilen in beide Kirchengemeinden und wird für die Jugendarbeit verwendet. Ein herzliches Vergelt's Gott hierfür.
Am Sonntag, 10. August, feierte die Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius das Patrozinium (Gedenktag des Kirchenheiligen) Pfarrer Schwind zelebrierte den Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Laurentius. Anschließend wurde im Kath. Gemeindehaus das Patrozinium im kleinen Kreis gefeiert. Bei leckerem Fingerfood (herzlichen Dank an die Bäckerinnen) und Kaffee wurden nette Gespräche mit den Gemeindemitgliedern geführt, Pfarrer Schwind unterhielt uns mit Anekdoten und gemeinsam wurden noch Lieder gesungen. Irmtraud Wagner trug für uns zum Abschied noch ein Segensgedicht: Das wünsch ich dir vor und mit dem Lied: Auf Wiedersehen - wurde die nette Runde beendet.
Bei der Vorabendmesse am Samstag, 16. August, wurde das Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Domkapitular Weißhaar zelebrierte die Messe und hielt eine schöne und eindrucksvolle Predigt über die Gottesmutter Maria. Es segnet die Kräuter der Wiesen und Felder, welche liebevoll zusammengestellt und zu kleinen Sträußen gebunden wurden. Diese konnten am Schluss gegen eine kleine Spende mit nach Hause genommen werden.