Seniorenkreis Gellmersbach
74189 Weinsberg
Senioren

Österlicher Seniorenkreis

Eine kleine Kulturgeschichte des Osterfests präsentierte Frau Meyer dem Gellmersbacher Seniorenkreis im Hofcafé Frank: die germanische Frühlingsgöttin...
Foto: Rita Gold

Eine kleine Kulturgeschichte des Osterfests präsentierte Frau Meyer dem Gellmersbacher Seniorenkreis im Hofcafé Frank: die germanische Frühlingsgöttin Ostara, die Ostern den Namen gab, das Ei als Fruchtbarkeitssymbol und der Hase, der immer offene Augen hat und damit für die Auferstehung steht.
Natürlich spielte die biblische Bedeutung des Osterlamms eine zentrale Rolle im kurzweiligen und kompetenten Vortrag von Marianne Meyer, die als Theologin auch Einblicke in andere Kulturkreise gab mit Bräuchen und Traditionen in der Osterzeit. Gebannte und höchst interessierte Zuhörer und Zuhörerinnen sind in großer Zahl auch aus Eberstadt und dem Weinsberger Tal gekommen und freuten sich sehr über den regen Austausch. Die Erwartung unseres österlichen Seniorenkreises: „Was Sie schon immer über Ei, Hase und Lamm wissen wollten“ wurde mehr als erfüllt. Herzlichen Dank.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 16/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Panorama
Senioren
von Seniorenkreis GellmersbachRedaktion NUSSBAUM
17.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto