Rhosemer Stockriewer e. V.
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Offene Probe bei den Badner Schalmeien

Letzten Dienstagabend stand der Besuch der offenen Probe der Badner Schalmeien an. Ein Heimspiel für einige Stockriewer, die auch bei den Badner Schalmeien...
V. l. n. r. Anette Schmitteckert, Petra I., Harald Weis, Silke Hoffmann
V. l. n. r. Anette Schmitteckert, Petra I., Harald Weis, Silke HoffmannFoto: Silke Hoffmann

Letzten Dienstagabend stand der Besuch der offenen Probe der Badner Schalmeien an. Ein Heimspiel für einige Stockriewer, die auch bei den Badner Schalmeien sehr aktiv sind. Unsere Ehrenstockrieb Petra I. war wieder mit ihren Ordonanzen Inge und Uwe und einer großen Delegation aus Rheinsheim vertreten. Ein kleines Programm in lockerer karnevalistischer Atmosphäre war nicht nur ein toller Abend, sondern war der Auftakt vieler Termine in den kommenden närrischen Tagen.

Närrische Schalterstunde bei der Volksbank

Am Mittwoch war Petra I. und ihre Ordonanzen Inge und Uwe dann zum Prinzenempfang bei der närrischen Schalterstunde in der Volksbank Philippsburg geladen. Auch hier erwartete uns ein buntes Programm der KG Narhalla. Die Grußworte unserer Ehrenstockrieb Petra I. entpuppten sich als kleine Büttenrede zur finanziellen Lage eines Vollblut-Fasnachters und fanden gebührenden Applaus. Der Abschluss des Tages fand dann bei unserem Mitglied Oli im Gasthaus Löwenbräu statt.

Narrenwecken zu früher Stunde

Die Stockriewer eröffneten mit dem Narrenwecken den Schmutzigen Donnerstag. Am frühen Morgen, gegen 5.30, startete die Stockriewerschar. Angeführt von unserer Ehrenstockrieb Petra I., schlängelte sich der Tross durch die Rheinsheimer Straßen und begrüßte die Bevölkerung mit ihrem Stockriewer Helau. Danke an alle Stationen für ihre Gastfreundschaft und Verpflegung. Nächstes Jahr kommen wir wieder!

Besuch der Grundschule und Kindergarten

Am späteren Vormittag besuchten alle noch die Grundschule und feierten mit den Schulkindern ausgelassen im Schulhof. Danach wurden wir von den Kindern aus dem Kindergarten abgeholt und sind mit ihren Betreuerinnen zum Kindergarten gelaufen. Mit zwei Vorführungen der Kinder haben die Stockriewer den langen Vormittag abgeschlossen und legten erst mal eine Pause ein.

Vier Umzüge in vier Tagen

Von Samstag bis Faschingsdienstag waren die Stockriewer aktiv bei insgesamt vier Umzügen in der Region unterwegs, mit insgesamt 24 Kartons voll mit Wurfmaterial und jeweils einem großen Vesper, das der Festausschuss für die Teilnehmenden perfekt vorbereitet hatte. Und nebenbei war für die Fitness einiges geboten: Jeder Umzug brachte bis zu 14.000 Schritte und rund 600 Kalorien, aber auch jede Menge Spaß und gute Laune.

Umzug Philippsburg

Ein Höhepunkt des Wochenendes war der Rathaussturm in Philippsburg, bei dem Bürgermeister Stefan Martus durch das närrische Volk entmachtet wurde und den Schlüssel für das Rathaus an die adeligen Regenten übergeben musste. Der farbenprächtige Umzug in der Kernstadt war wie immer ein großes Spektakel, auf dem sich auch ihre Majestät Petra I. zusammen mit ihren Ordonnanzen Inge und Uwe hervorragend präsentierte. Der traditionelle Abschluss fand wie immer bei Donna statt, bei dem man auf die vielseitigen Erlebnisse des Tages zurückblicken konnte, wie beispielsweise der Empfang bei Prinz Philipp LXXIV alias Kay Tripke.

Umzug Bellheim mit IX. Kleeblatt-Ehrenstockrieb Rita Göbel

Auf Wunsch unserer Ehrenstockrieb Petra I. nahmen wir nach langer Zeit wieder mal am Umzug in Bellheim teil. Die Pfälzer Vereine haben in dieser Kampagne verschärfte Vorschriften zur Umsetzung ihrer karnevalistischen Veranstaltungen vom Land bekommen, was zur Folge hatte, dass die großen Umzüge nur wenige Teilnehmer aufweisen konnten. Trotzdem war es bei herrlichem Wetter und guter Stimmung ein toller Umzug. Ein besonderer Moment war das Treffen mit unserer IX. Kleeblatt-Ehrenstockrieb Rita Göbel, die uns mit strahlendem Lächeln mitten auf der Umzugsstrecke begrüßte. Zum Abschluss des Tages gastierten wir in Weingarten (Pfalz) im Gasthaus zum Schwanen. Petra I. hat ihre guten Kontakte zur Gastwirtin spielen lassen und einen geselligen Abend mit guter Pfälzer Küche rundete den Faschingssonntag ab.

Über die weiteren Umzüge und den Abschluss der Kampagne mit dem traditionellen Heringsessen berichten wir im nächsten Stadtanzeiger.

Vorschau:

12.03. Vorstandssitzung
26.03. Jahreshauptversammlung
03.04. Line Dance Rhose Schnupperstunde

Heiko Werner

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto