Bildung

Offene Treffs diese Woche

Handarbeitsfreundinnen im MiT Gemeinsam kreativ – mit Nadel, Faden & Herz Ob Stricken, Häkeln, Nähen oder andere Do-it-your-self-Projekte...
Gemeinsam Handarbeiten
Gemeinsam Handarbeiten und neue Menschen kennen lernenFoto: MOIH55 (Pixabay)

Handarbeitsfreundinnen im MiT

Gemeinsam kreativ – mit Nadel, Faden & Herz

Ob Stricken, Häkeln, Nähen oder andere Do-it-your-self-Projekte – bei uns dreht sich alles um die Freude am kreativen Miteinander. Egal, ob Anfängerin oder erfahrene Handarbeiterin: Hier ist jede willkommen, die Lust auf Handarbeit und nette Gesellschaft hat! Austausch, Inspiration, neue Ideen – und ganz viel Spaß am gemeinsamen Werkeln!

Ansprechpartnerin: Verena Mankel. Kostenlos, ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen! Wir freuen uns auf dich und dein Lieblingsprojekt! Nächstes Treffen. Dienstag, 9. September, 19 bis 21.30 Uhr im MiT-Café, EG Treffpunkt Stadtmitte. Weitere Termine: 14. Oktober, 11. November, 9. Dezember.

Offener Frauengesprächskreis

Beim offenen Frauengesprächskreis möchten wir uns mit Themen auseinandersetzen, die uns bewegen, berühren und am Herzen liegen. Wir sind Frauen mit einer gewissen Lebenserfahrung, die sich gerne im gemeinsamen Gespräch mit anderen auseinandersetzen und weiterentwickeln wollen. Ein überschaubarer Teilnehmerinnenkreis gibt Ihnen und uns Vertrauensschutz. Kommen Sie spontan vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Nächstes Treffen: 10. September, 14.30 bis 16.15Uhr; Raum: 02/8, 2. OG. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Brigitte Niefanger, Tel. 07022 604704 oder Regine Heiermann, 409243.

Wendlinger Bürgerbus-Stammtisch

An jedem zweiten Mittwoch im Monat treffen sich Bürgerbus-Fahrerinnen und -Fahrer, Koordinatorinnen und Koordinatoren und ehemalige Aktive in geselliger Runde. Neben Informationen und Diskussionen den Bürgerbus betreffend, dient der Stammtisch dem intensiveren gegenseitigen Kennenlernen und lockeren Erfahrungsaustausch. Gerne willkommen und eingeladen sind außerdem alle Personen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Fahrer oder Fahrerin interessieren und sich unverbindlich aus erster Hand informieren lassen möchten. Nächstes Treffen: 10. September, 15.30 Uhr im MiT-Café, EG.

Neue Kurse – bitte anmelden!

Englisch sollte man können! (Kurs 1)

Anhand eines Lehrbuchs und leichter Lektüre verbessern wir unsere Englischkenntnisse. Voraussetzung sind Grundkenntnisse der englischen Grammatik und ein entsprechender Wortschatz.

Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen! Die Kursgebühr richtet sich nach der Zahl der Teilnehmer*innen! Kursbeginn: 17. September, 12 Termine. Raum: 02/7, 2. OG. Für Rückfragen steht Ihnen Kursleiterin Susanne Schwab, Tel. 7589, gerne zur Verfügung.

Englisch sollte man können! (Kurs 2)

Für alle, die ihre Kenntnisse der englischen Sprache pflegen und erweitern wollen und damit ebenso ihre geistige Fitness und ihr Gedächtnis trainierenwollen, ist dieser Kurs genau richtig. In entspannter Atmosphäre wird erzählt, diskutiert und gelesen.

Der Kurs setzt gute Kenntnisse der englischen Grammatik und einen angemessenen Wortschatz voraus. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen, Sie können gerne unverbindlich reinschnuppern! Die Kursgebühr richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer*innen. Kursbeginn: 18. September, 16.15 bis 17.45 Uhr, 12 Termine. Für Rückfragen steht Ihnen Kursleiterin Susanne Schwab, Tel. 7589, gerne zur Verfügung.

Literaturkreis am Donnerstagvormittag

Sie haben eine Leidenschaft für Literatur und möchten gemeinsam mit Gleichgesinnten das Gelesene vertiefen sowie in einen anregenden Austausch treten? Dann laden wir Sie herzlich ein, an unserem Literaturkreis teilzunehmen. Unser Ziel ist es, Themen zu erörtern, die uns persönlich berühren und zum Nachdenken anregen.

Das nächste monatliche Treffen findet am 18. September von 10 bis 12 Uhr im Raum 02/8 im 2. OG statt. An diesem Tag steht das Buch „“Der Geruch des Paradieses“ von Elif Shafak auf dem Programm. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 7 € erhoben, der vor Ort entrichtet wird.

Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden. Für Rückfragen steht Ihnen Kursleiterin Dr. Waltraud Falardeau gerne unter der Telefonnummer 07022 3039983 zur Verfügung.

Faszien Workout – mehrere Kurse

90 % der Rückenschmerzen sind myofaszial bedingt. Deshalb ist es jetzt ganz wichtig, das Richtige zu tun, für Ihre Gesundheit, den Körper, den Geist und Ihre Beweglichkeit.

Faszien durchziehen unseren Körper, umhüllen die Organe, kommunizieren mit dem Nervensystem und geben uns Halt. Alles, was mit den Muskeln zu tun hat, betrifft also auch die Faszien. Ohne Muskelkraft keine Bewegung, ohne Faszien keine Muskelkraft. Dieser Kurs ist für alle Altersklassen, ob sportlich, Spitzensportler oder Anfänger, geeignet. Das Work-out hilft, Verspannungen im Körper zu lösen und sich so im eigenen Körper wohler zu fühlen.

Kursgebühr: 110 € für 10 Termine (+1 gratis). Kursbeginn:17. September. Kurs 1: 17 bis 18 Uhr, Kurs 2: 18.15 bis 19.15 Uhr; Kursbeginn: 18. September, Kurs 3: 17.30 bis 18.30, Kurs 4: 19 bis 20 Uhr. Alle Kurse in Raum 02/10, 2. OG. Fragen und Anmeldung: Kursleiterin Claudia Rau. E-Mail: claudia-b-rau@t-online.de, Telefon: 07153 989199, Mobil: 0170 1285655.

Hatha Yoga bei Ute Hanisch

Kurs 1: Für mehr Balance und Ausgeglichenheit

In diesem Kurs lernen Sie Körperübungen desHatha-Yoga, kombiniert mit gezielten Atemtechniken und Meditation, die Ihre geistige Stabilität individuell stärken. Uhrzeit: 16 bis 17.30 Uhr

Kurs 2: Für Erwachsene mit Stressbelastung

Fühlen Sie sich gestresst und wünschen sich mehr Ruhe und Gelassenheit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Hatha-Yoga-Kurs lernen Sie einfache Körperübungen, wohltuende Atemtechniken und kleine Meditationen, die Ihnen helfen, den Kopf frei zu bekommen und wieder zu sich selbst zu finden. Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr; Kursbeginn beide Kurse: 23. September, 12 Termine, Raum 02/10, 2.OG.

Kursleitung: Ute Hanisch, Yogalehrerin (BDY/EYU).

Hinweis: Einige Krankenkassen übernehmen auf Antrag die Kursgebühren ganz oder teilweise.

Mitbringen: Decke, Kissen und bequeme Kleidung. Kursgebühr: 150 €. Anmeldung direkt bei Kursleiterin Ute Hanisch: Tel. 07031 4284346 oder Mobil: 0179 3247732.

Schnuppern am Vormittag

Lu Jong – Tibetisches Heilyoga

Lu Jong ist eine sehr alte Bewegungslehre, die auf der tibetischen Medizin basiert. Ziel ist es, körperliche Gesundheit, mentale Klarheit, Vitalität und verbesserte Selbstheilungskräfte zu fördern. Durch die Kombination von Bewegung, Position und Atmung werden Körperkanäle sanft geöffnet und Blockaden gelöst, Energie wird mobilisiert und die Wirbelsäule sanft bewegt. Gleichzeitig schult die Praxis Achtsamkeit, Konzentration und emotionales Gleichgewicht. Im Schnupperkurs gewinnen Sie einen Eindruck von den Fünf Grundübungen des Lu Jong. Die Übungen sind einfach, für alle Altersgruppen geeignet und können auch im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Kursgebühr: 18,50 €. Mittwoch, 24. September, 9 bis 10.15Uhr,Raum: 02/10, 2. OG.

Bitte eine eigene Yogamatte mitbringen. Am 01. Oktober beginnt um die gleiche Zeit ein neuer Kurs für Tibetisches Heilyoga.Anmeldung bei Kursleiterin Ute Schaber, Tel. 07153 558105. Mail: info@vitaloase-nyima.de.

Schnupperabend

Hatha-Yoga & Lu Jong

Sie möchten gerne neue Wege zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und innerer Balance entdecken? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Schnupperabend ein! Lernen Sie an diesem Abend das Hatha-Yoga kennen, bei dem Dehnung, Entspannung und Achtsamkeit im Vordergrund stehen. Erleben Sie wie durch Yoga mehr Wohlbefinden und Balance gefördert wird. Im Anschluss geben wir Ihnen einen Einblick die Grundlagen von Lu Jong, der tibetischen Heilyoga-Bewegungslehre. Erfahren Sie, wie einfache, sanfte Übungen Körper, Geist und Energie in Einklang bringen können – auch bequem im Sitzen. Der Schnupperabend eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevel – ganz ohne Vorkenntnisse. Bringen Sie bequeme Kleidung mit und freuen Sie sich auf einen entspannten, inspirierenden Einstieg in zwei wunderbare Praktiken. Mittwoch, 24. September, 19.30 bis 20.45 Uhr, Raum 02/10, 2. OG. Kursgebühr: 18,50 €. Bitte eine eigene Yogamatte mitbringen. Am 1. Oktober beginnt um die gleiche Zeit ein neuer Kurs Hatha Yoga und Lu Jong.Anmeldung bei Kursleiterin Ute Schaber, Tel. 07153 558105; E-Mail: info@vitaloase-nyima.de.

Übung Hatha Yoga
Hatha Yoga, Lu Jong und Faszientraining halten fit. Bild: Ute Schaber Kursleiterin Hatha Yoga und Lu Jong.Foto: Ute Schaber
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wendlingen am Neckar
Kategorien
Bildung
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto