Die Schwetzinger Spielekiste entstand aus einer Idee in der Runde von Frauen, die sich gemeinsam ehrenamtlich dafür einsetzen, Schwetzingen frauenfreundlicher zu machen. Das bedeutet auch familien- und kinderfreundlicher. Die Spielekiste ermöglicht es nun Familien noch entspannter einzukehren oder schoppen zu gehen. Diana Conte organisierte die erste Spielekiste als Pilotprojekt für das Welde Brauhaus und das Restaurant Quadrato, befüllt mit gut erhaltenem Spielzeug.
Für die nun ausgegebenen Kisten fandem sich dazu Spenden, die Luisa Rudnik bei den ortsansässigen Firmen und Buchhandlungen Bücherinsel, Kieser und Heless erbitten konnte. Außerdem spendete die Touristeninformation u.a. Mikados, Kartenspiele und Malbücher. Unter die Spielsachen mischen sich nun Bücher zum Selberlesen und Vorlesen sowie ein Teddy zum Ankleiden und Füttern von Heless. Jede Spielekiste ist dabei einzigartig und macht sie damit immer wieder neu interessant.
Die ersten Interessenten holten sich ihre Spielekiste direkt ab: Elke Ackermann vom Modehaus Bräuninger, Adelina Riscu vom Schuhgeschäft Salamander, Dario Troncone vom Restaurant Hüftgold und Sindy Franz für das Restaurant Delle Rose. „Besonders dankbar sind wir für die hohe Spendenbereitschaft und die Leidenschaft, die wir für dieses Projekt bei allen Beteiligten spüren“, begeistert sich Luisa Rudnik. Diana Conte hoffe darauf, dass sich das Projekt noch mehr in Schwetzingen verbreite. Ansprechpartner für Interessierte ist Oliver Engert vom Stadtmarketing.
Info
Hier ist die Schwetzinger Spielekiste aktuell verfügbar: