Jugendhäuser & Jugendzentren

Oftersheim: Jugendatelier nimmt Form an – Jugendliche gestalten aktiv mit

Am 30. September 2025 war es endlich so weit: Nach monatelanger Vorbereitung wurde der Container, der künftig als Jugendatelier auf dem Gelände des Jugendzentrums...
Gemeinsam stehen alle vor dem Container.
Foto: Lukas Polifka

Am 30. September 2025 war es endlich so weit: Nach monatelanger Vorbereitung wurde der Container, der künftig als Jugendatelier auf dem Gelände des Jugendzentrums Oftersheim (JUZ) genutzt wird, erfolgreich aufgestellt. Ein Schwerlastkran setzte das tonnenschwere Bauelement millimetergenau auf das ausgehärtete Fundament – äußerste Präzision war gefragt. Für einen sicheren Ablauf musste der Kirchgärtenweg kurzfristig gesperrt werden. Der Container, der zuvor über drei Jahre im Freien stand, weist außen einige witterungsbedingte Schäden auf. Diese werden in den kommenden Wochen vom Bauhof der Gemeinde ausgebessert. Innen jedoch übernimmt die Jugend selbst das Ruder: Mitglieder der Jugendbeteiligung „JubetO“ und der JUZ-Vorstandschaft treiben mit großem Engagement den Ausbau voran.

Der Fokus liegt aktuell auf der akustischen Optimierung des Raumes. In einem von der Stadt Stuttgart geförderten Beteiligungsprozess bringen sich die Jugendlichen aktiv ein. Gemeinsam mit Dr. Dirk Hauck von der Firma Phonotherm (Schwetzingen) dämmen sie den Mittelbereich des Containers mit speziellem Absorptionsmaterial, um eine gute Raumakustik zu schaffen. Besonders bemerkenswert: Die Jugendlichen messen, schneiden und kleben die Dämmplatten selbst – mit viel Sorgfalt, handwerklichem Geschick und echtem Teamgeist. Die Freude am gemeinsamen Tun und sichtbaren Fortschritt ist dabei deutlich spürbar. Abschließend wird ein professionelles Lärmschutzgutachten erstellt.

Dieses Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Kinder- und Jugendbeteiligung der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg (SKJB) gefördert. Die SKJB wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Sieben Jugendliche – Sophia, Lukas, Liam, Jannes, Colin, Linn und Tilmann – sind von Anfang an aktiv dabei. Sie bringen Ideen ein, übernehmen Verantwortung und setzen das Projekt mit viel Einsatz um. Das Ziel ist nun bald in Sicht: Der Einzug ins Jugendatelier soll noch im Oktober gelingen, spätestens im November folgt die feierliche Eröffnung.

Mit dem Atelier entsteht ein dringend benötigter Raum für junge Musiker*innen, DJs und kreative Projekte. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreiche Jugendbeteiligung in Oftersheim aussieht: eigenverantwortlich, tatkräftig und gemeinsam gestaltet.

Im Container bringen die Jugendlichen die Dämmplatten an.
Foto: Lukas Polifka
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 42/2025
von Gemeinde Oftersheim
16.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oftersheim
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto