NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

OGV-Hausen/Fils Vereinsabend am 09.11.2024 im Bonhoefferhaus

Am Samstag, den 09.11.2024, hatten wir im Bonhoefferhaus in Hausen unseren 3. Vereinsabend. Begonnen hat dieser mit leckerem Essen. Für die Erwachsenen...
Foto: Kerstin Gorgs

Am Samstag, den 09.11.2024, hatten wir im Bonhoefferhaus in Hausen unseren 3. Vereinsabend.

Begonnen hat dieser mit leckerem Essen. Für die Erwachsenen gab es Schnitzel mit Spätzle und Soße von der Metzgerei Häcker & Messerle und für unsere kleinen Gäste gab es Spätzle mit Soße oder ein Kinderschnitzel. Salate wurden wieder von unseren Mitgliedern selbst mitgebracht. Für die zahlreichen Salatspenden wollen wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken.

Nach einer kurzen Rede des 1. Vorstands Karlheinz Hof wurde der Vereinsabend offiziell mit der Begrüßung der Mitglieder und den Gästen, Bürgermeister Matthias Heim und Herrn Manfred Leicht vom Kreisverband, Vorstand des OGV Deggingen, der die diesjährigen Ehrungen übernahm, eröffnet.

Auf dem ersten Programmpunkt stand das Gartenprojekt „Schneckenbuggel“, ein kleines Paradies für die Kinder vom Kindergarten Felsennest, das am 15. Juli 2024 bei der 50-Jahr-Feier dem Kindergarten und der Gemeinde übergeben wurde, mit einer Präsentation vom ersten Spatenstich bis zur Übergabe.

Im Anschluss daran stand die Prämierung des Kürbiswettbewerbs an. So haben wir bereits zum 3. Mal im Frühjahr den Kindergarten mit den Kürbissamen und Erde ausgestattet. Die Kürbisse wurden dann selbst von den Kindern daheim großgezogen und gestaltet. Insgesamt haben an dem Kürbiswettbewerb 14 Kinder teilgenommen. So wurde die Bühne auch von 14 wunderschönen und kreativen Kürbissen geschmückt. Die Kinder haben dabei ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Vom Igel, über Qualle bis hin zur Kuh und Gespenst war alles dabei. Die Kürbisse wurden am Samstagvormittag bewertet und die Ergebnisse dann am Abend bekannt gegeben.

An dieser Stelle möchten wir nochmals ein großes Lob an die Kinder aussprechen, die sich so viel Mühe mit ihren Kürbissen gegeben haben. Zudem wollen wir uns noch beim Kindergarten Felsennest bedanken, der diese Aktion tatkräftig unterstützt hat.

Auf dem zweiten Programmpunkt standen dann die Ehrungen an, die Manfred Leicht vom Kreisverband vornahm.

Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft Fred Brucker, Philipp Herb, Lena Hof, Steffen Keiper, Werner Oehmigen und Harald Riediger.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gabriele Berger, Christine Brabandt, Petra Hofweber, Marianne Nägele, Marion Schreiner, Ernst Kölle und Rolf Smilowski.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Else Frank und Hans Frank geehrt.

Der Verein lebt mit und für unsere Mitglieder. Daher sind wir immer wieder stolz und auch dankbar, solche langjährigen Mitglieder bei uns im Verein zu haben und auch ehren zu dürfen. Daher nochmals recht herzlichen Dank für das Engagement bei uns im Verein.

Beim dritten Programmpunkt wurde die Blumenschmuckprämierung durchgeführt. Auch dieses Jahr haben zwei Bewertungsteams die Hausener Gärten bewertet. Die Bewertungsteams bestehen aus Monika Gorgs und Karola de Muzio sowie aus Christine Brabandt und Helga Buck. Beide Bewertungsteams sind schon viele Jahre im Namen des OGVs unterwegs und bewerten die Gärten. Zahlreiche Stunden haben beide Teams insgesamt hierfür investiert. Diesen beiden Teams gilt ein recht herzlicher Dank, denn ohne sie wäre eine Blumenschmuckprämierung nicht denkbar.

Bei der Prämierung der 17 wundervollen Gärten hat sich wieder gezeigt, wie viel Mühe sich unsere Mitglieder bei ihren Gärten machen. Ein schöner Garten ist nicht nur eine Wohlfühloase für den Hausbesitzer selbst, sondern trägt auch zu einem schönen Dorfbild bei.

Die Teilnehmer durften sich als Dank für ihre Teilnahme und als Preis wieder eine Blume oder Pflanze, die frisch aus dem Großmarkt in Stuttgart geholt wurden, heraussuchen.

Nach der Blumenschmuckprämierung wurden noch Bilder von den schönen Gärten und Vorgärten gezeigt.

Danach war gemütliches Beisammensein angesagt.

Einen großen Dank möchten wir auch noch der evangelischen Kirchengemeinde aussprechen, deren Räumlichkeiten wir nutzen durften. Ebenso wollen wir uns bei allen Helfern, die am Freitag beim Aufbau, am Samstag bei der Durchführung und am Sonntag beim Abbau geholfen haben, bedanken.

Alles in allem war es ein wieder ein wunderschöner Vereinsabend im Gemeindehaus.

Das Team des OGV-Hausen Fils e. V.

Foto: Kerstin Gorgs
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bad Überkingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Überkingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto