Obst- und Gartenbauverein Tuningen e. V.
78609 Tuningen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

OGV-Mitgliederversammlung: Verein in der Erfolgspur

Der 1. Vorsitzende Matthias Metzger konnte im Gemeindezentrum der EMK 38 Mitglieder sowie den Bürgermeister Ralf Pahlow und den Kreisverbandsvorsitzenden...
Der neue Vorstand (von links): Roland Vosseler,Hedi Vogler,Matthias Metzger, Hanno Groh beim Arbeitseinsatz im Sieblegarten
Der neue Vorstand (von links): Roland Vosseler,Hedi Vogler,Matthias Metzger, Hanno Groh beim Arbeitseinsatz im SieblegartenFoto: Hanno Groh

Der 1. Vorsitzende Matthias Metzger konnte im Gemeindezentrum der EMK 38 Mitglieder sowie den Bürgermeister Ralf Pahlow und den Kreisverbandsvorsitzenden Hans Weber begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Angelika Fischer und Fritz Irion berichtete Matthias Metzger mit Freude und Zuversicht über das vergangene Vereinsjahr. Bei der letzten Mitgliederversammlung war das Projekt eines offenen Obst- und Beerengartens, dem „Sieblegarten“ im Neuneck, vorgestellt worden. Seitdem hat sich viel getan. Nachdem der Pachtvertrag über das Grundstück unterschrieben war, begannen die Vorbereitungen: Erstellen eines Pflanzplans, Festlegung der Baumstandorte und der Parzellen für die Beeren und das Ausheben der Pflanzlöcher. Daneben wurde kräftig um Spenden und Unterstützung geworben. Zahlreiche Baumspenden und die Vereinsförderung durch die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar ermöglichten den Spatenstich im Oktober mit dem Pflanzen von 20 Obstbäumen, Beerensträuchern und dem Stecken von fast 2000 Blumenzwiebeln. Mit dem „Sieblegarten“ wurde der Verein auch optisch sichtbar, es gab ein Ziel und in der Folge wuchs die Zahl Mitglieder um 25 Personen auf 107.
48 Arbeitseinsätze im Garten mit einer Dauer von 30 Minuten bis zu 13 Stunden folgten. Es fanden sich immer helfende Hände. Ganz besonders hervorzuheben ist dabei die Unterstützung durch die Firma Krasniqi und der Einsatz unseres Mitglieds Jörg Bieberstein, dessen Maschinen eine wichtige Hilfe waren. Ende des Jahres legten Matthias Metzger und Roland Vosseler die Prüfung zum Obstbaumfachwart ab und konnten so Interessenten bei der Obstbaumbörse Anfang Januar fachkundig beraten mit dem Ergebnis, dass Anfang März in Tuningen 40 Obstbäume und 60 Beerensträucher unter Hilfestellung gepflanzt wurden. Letzte Aktion war am 08.03.2025 die Eröffnung der landesweiten Streuobsttage im Sieblegarten mit Einführung in den richtigen Schnitt junger Obstbäume.
Neben der Arbeit kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Zum Vereinsausflug, Herbstfest und der Adventsfeier waren viele Mitglieder gekommen.
Die nächsten Arbeiten stehen an. Für Spaziergänger und Besucher des Gartens sollen Sitzmöglichkeiten geschaffen werden. Vielleicht finden sich ja auch Spender für die eine oder andere Bank.
Da die Schatzmeisterin Hedwig Vogler verhindert war, verlas der Vorstand Matthias Metzger ihren Rechenschaftsbericht. Dank vieler Spenden für den Ausbau des Sieblegartens konnte das Jahr 2024 mit einem Überschuss abgeschlossen werden, sodass die Finanzierung der weiteren Maßnahmen im Jahr 2025 gesichert ist. Da die Kassenprüfung keinerlei Beanstandungen erbrachte, übernahm Bürgermeister Ralf Pahlow die Entlastung. Er dankte dem gesamten Vorstand für die im letzten Vereinsjahr geleistete Arbeit, im Besonderen aber zollte er dem Projekt Sieblegarten höchste Anerkennung und hob dessen Bedeutung für die gesamte Gemeinde Tuningen hervor.
Bei den Vorstandswahlen wurde Hedwig Vogler im Amt der Schatzmeisterin bestätigt und Roland Vosseler zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Neben Thomas Hauser, Uli Vosseler, und Silvia Graf verstärken Ilonka Bier, Uwe Fischer und Lydia Obergfell den Ausschuss.
Der Kreisverbandsvorsitzende Hans Weber überreichte Urkunde und Silbernadel für 25 Jahre Mitgliedschaft Erich Bieberstein, Herbert Hauser, Anita Maier, Brunhilde Müller und Esther Reuter.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Silvia Graf die goldene Ehrennadel.
Die nächsten Aktionen liegen vor dem Verein, neben den Arbeiten im Sieblegarten steht im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums am 25.04. die Ausrichtung der Kreisverbandsversammlung in der Festhalle an.
An dem offiziellen Teil der Veranstaltung schloss sich der Familienabend an, der ausreichend Gelegenheit gab, das vergangene Vereinsjahr noch einmal Revue passieren zu lassen und die kommenden Aufgaben zu besprechen.

Erscheinung
Tuninger Bote – das Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Tuningen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto