Obst- u. Gartenbauverein Kenmat
73760 Ostfildern
Tiere, Natur & Umwelt

OGV Post März

www.ogv-kemnat.de Kontakt: Oliver Galle, Tel. 0711 9003901 Obst- und Gartenbau-Post März Beete vorbereiten: Erde durcheggen und von Steinen und...

www.ogv-kemnat.de

Kontakt: Oliver Galle, Tel. 0711 9003901

Obst- und Gartenbau-Post März

Beete vorbereiten: Erde durcheggen und von Steinen und Unkraut befreien; Humus und gegebenenfalls Mist (von Rind, Pferd, Huhn) einarbeiten - die Jugendfarm in Riedenberg bietet Pferdemist

Beerensträucher und Obstbäume pflanzen: Sträucher, Bäume zuvor mehrere Stunden ins Wasser stellen; Pflanzlöcher mit Humus anreichern und gegebenenfalls mit einem Wühlmausnetz auslegen

bestehende Sträucher und Bäume mit Humus düngen: Humus gibt es zum Beispiel bei der Kompostierungsanlage Ostfildern, Kreuzbrunnenstraße oder beim Recyclinghof Zollberg, Hohenheimer Straße

Zum Beispiel Tomaten, Paprika, Auberginen auf Fensterbank vorziehen: Saatgut mit Erde bedecken und während der Keimzeit besonders feucht halten

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 10/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto