NUSSBAUM+
Vereinsfeste

OGV und was uns sonst so umtreibt...

Liebe Mitglieder, Gartenfreunde und alle, die es werden wollen … Was kann man jetzt im Garten tun? Außer natürlich gießen? Fliederblüten ausbrechen...
Straße am Schaugarten
Straße am SchaugartenFoto: N.Feyhl

Liebe Mitglieder, Gartenfreunde und alle, die es werden wollen …

Was kann man jetzt im Garten tun? Außer natürlich gießen?

Fliederblüten ausbrechen

Sobald der Flieder verblüht ist, sollten Sie die Blütenstände vorsichtig ausbrechen, damit sich neue Triebe entwickeln und wieder zahlreiche Blütenknospen fürs nächste Jahr bilden. Doch Achtung, die Triebspitzenknospen der Neutriebe sollten Sie schonen; hier bilden sich nächstes Jahr die neuen Blüten.

Grasschnitt als Mulchmaterial

Verwenden Sie den nun regelmäßig anfallenden Grasschnitt, um die Gemüsebeete zu mulchen. Lassen Sie den Grasschnitt gut antrocknen. Niemals frisch verwenden und immer nur eine dünne Schicht aufbringen! Dadurch bleibt der Boden locker und feucht.

Und wussten sie schon … Kaffeesatz gehört auf den Kompost!

Kaffeesatz gehört nicht in den Mülleimer, sondern auf den Kompost. Er lockt Kompostwürmer an, die den organischen Abfall in wertvollen Humus verwandeln. Tipp: Blumenerde wird lockerer, wenn man sie mit Kaffeesatz vermischt.

(Quelle: Ulmer Gartenkalender)

Ach ja, und vom 25. Mai bis 12. Oktober 2025 ist Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn!

8 km lang ist das Gartenschaugelände im Forbachtal.

Wir werden uns das demnächst ansehen, Ihr auch?

Und ob wir in diesem Jahr unseren „Tag der offenen Tür“ durchführen können, wird das Fortschreiten der Bauarbeiten ergeben. Wir werden auf jeden Fall an dieser Stelle darüber berichten und gegebenenfalls einladen.

Und Sie ahnen es sicher schon, wir nehmen gern neue Mitglieder auf, denn viele unserer Mitglieder werden nicht jünger und die „Jungen“ in unserem Verein sollten Mitstreiter in ihrem Alter haben. Kurz gesagt … wir wollen das Fahrrad nicht neu erfinden, oder vielleicht doch? Auf jeden Fall sind wir offen für Neues!

Wenn Sie also Interesse an unserem Obst- und Gartenbauverein haben und sich den ideenreichen neuen Mitgliedern, die wir an dieser Stelle herzlich willkommen heißen, anschließen wollen, oder einfach nur mal reinschnuppern …

… um dem Neuen auch Leben zu verleihen, haben wir eine E-Mail-Adresse: OGV-OstelsheimeV@web.de und Sie bzw. ihr könnt uns auf diesem Wege kontaktieren.

Vielleicht ahnt es der eine oder andere schon … wir würden uns über weitere neue Mitglieder freuen.

G.Killinger

-Schriftführerin-

Straße am Schaugarten
Straße am Schaugarten.Foto: N.Feyhl
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ostelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostelsheim
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto