… er „brennt“ wieder: unser aller Weihnachtsbaum in der Mitte von Hohenwettersbach.
Und wieder war es spannend, ihn auch dieses Jahr zum Leuchten zu bringen.
Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Bergdorfgemeinde befürworten diese private Initiative, die seit 1990 besteht und auch von politischen Ortschaftsrats-Parteien und Vereinen von Beginn an unterstützt wurde.
Darüber hinaus gibt es jedes Jahr auch viele aufmerksame Beobachter aus den Nachbargemeinden, die die jährliche Weihnachtsstimmung mit bewusstem Umweg über Hohenwettersbach auf ihrer abendlichen Nachhausefahrt schätzen und genießen.
Und es ist es immer wieder schön, leuchtende Kinderaugen beim abendlichen Spaziergang mit ihren Eltern, beim Einkaufen oder an der Bushaltestelle zu sehen.
Deshalb gehört dieses ortsbildprägende schöne traditionelle Symbol einfach zum weihnachtlichen Erscheinungsbild von Hohenwettersbach: unser aller Weihnachtsbaum in der Mitte von Hohenwettersbach.
So war die Firma Weiler aus Stupferich nach einer Anfrage auch dieses Jahr wieder bereit, uns bei der jährlichen Aktion mit ihrem Hubsteiger-Fahrzeug mit Bedienpersonal zu unterstützen.
Des Weiteren ist auch der CDU-Ortsverein mit seinen Mitgliedern beim Schmücken immer aktiv und beteiligt sich mit einem Zuschuss. An dieser Stelle einen ganz besonderen Dank an Philipp Frommater, der die Kerzen am Baum bei klirrender Kälte mit angebracht hat.
Zur Aufrechterhaltung dieser Tradition, die Jung und Alt in immer wiederkehrende weihnachtliche Stimmung versetzt, bitten die Initiatoren deshalb um eine evtl. Beteiligung an den jährlich auftretenden Kosten.
Herzlichen Dank an alle bisherigen und zukünftigen Weihnachtsbaum-Freunde.
Ihre Initiative Weihnachtsbaum Ortsmitte Tiefentalstraße (Familie Müller-Rang und der unterstützende CDU-Ortsverein Hohenwettersbach)