Handballspielgemeinschaft HSG Ostfildern – JANO Filder
73760 Ostfildern
Handball

ohne

HSG Ostfildern Heimspiele in Neuhausen Samstag, 29. März 14 Uhr: B1-Jugend - HC Erlangen Sonntag, 30. März 12.30 Uhr: A1-Jugend - SG BBM Bietigheim...
Die Meister der D-Jugend Bezirks-Oberliga:hinten v.l.n.r.: Sviatoslav Shtanko, Finn Mülherr, Julian Doering, Mika Elger, Nils Fleckenstein, Adin Mehmedovic, Tim Bauer; vorne v.l.n.r.: Joel Kögler, Thomas Walker, Julian Mielich, Luca Schaupp, Oscar Saur, Julian Fuchs, Kristjan Dorn
Die Meister der D-Jugend Bezirks-Oberliga:hinten v.l.n.r.: Sviatoslav Shtanko, Finn Mülherr, Julian Doering, Mika Elger, Nils Fleckenstein, Adin Mehmedovic, Tim Bauer; vorne v.l.n.r.: Joel Kögler, Thomas Walker, Julian Mielich, Luca Schaupp, Oscar Saur, Julian Fuchs, Kristjan DornFoto: Thomas Doering

HSG Ostfildern

Heimspiele in Neuhausen

Samstag, 29. März

14 Uhr: B1-Jugend - HC Erlangen

Sonntag, 30. März

12.30 Uhr: A1-Jugend - SG BBM Bietigheim

Auswärtsspiele

Samstag, 29. März

11.15 Uhr: HSG Untere Fils - E1-Jugend

20 Uhr: TuS Stuttgart - Männer 2

Sonntag, 30. März

17 Uhr: TSB Schwäbisch Gmünd - Männer 1

Männer 1: Regionalliga Baden-Württ.

HSGO - HSG Albstadt 36:34 (19:21)

Männer 2: Bezirksoberliga

HT Uhingen/Holzhausen - HSGO 2 43:40 (22:18)

Männer 3: 2. Bezirksliga

HSGO 3 - HSG Ermstal 28:38 (12:18)

JANO Filder

Jugendhandball-Akademie Neuhausen/Ostfildern

JANO-Filder.de

A2-Jugend (U18): Württemberg-Oberliga

JANO 2 - SG Hofen/Hüttlingen 34:31 (18:12) Die Saisonabschluss-Partie begann eigentlich gut für die Heimmannschaft, Hofen/Hüttlingen verwarf gleich den ersten 7-Meter, im Gegenzug erzielte Sebastian Goga die 1:0-Führung. Aber so richtig ins Spiel wollten die Jungs nicht kommen, so dass Trainer Goga bereits nach 7 Min. zur Auszeit griff und die Mannschaft wachrüttelte. Fortan entwickelte sich ein munteres Spiel mit einem leichten Vorteil für die JANO, so dass man den Rückstand schnell aufholte und zum 7:7 ausglich, was die Gäste dann zu einer Auszeit zwang. Kontinuierlich wurde nun in der Abwehr besser gearbeitet, und auch vorne stimmte jetzt die Chancenverwertung. Über 13:10 bauten die Jungs den Vorsprung auf eine komfortable 18:12-Halbzeit-Führung aus.

6 Tore in Folge von Linksaußen Luca Schwab nach der Pause sorgten für klare Verhältnisse aus JANO-Sicht: 24:15 (40.). Doch dann kam ein Bruch ins Spiel, die Gäste erzielten 3 schnelle Tore in Folge, und beim 27:23 (48.) war das Spiel wieder völlig offen. Das JANO-Trainerteam nutzte eine Auszeit, um die Jungs nochmals auf die letzten 12 Min. einzustellen. Das gelang, der 3-Tore-Vorsprung wurde stets gehalten, so dass am Ende ein 34:31-Heimsieg zu Buche stand.

Beim anschließenden „Bankett“ dankte Spieler Moritz Straub in einer kurzen Rede allen Beteiligten für eine wirklich tolle Leistung, wer hätte das am Saisonbeginn für möglich gehalten - Tabellenplatz 2 am Ende der Runde. Das macht Lust auf die nächste Saison, bleibt doch der Großteil des Teams zusammen, sogar der Frank hat „unterschrieben“.

B1-Jugend (U17): Bundesliga

HT München - JANO 40:40 (23:25)

B2-Jugend (U16): Regionalliga

HB Ludwigsburg - JANO 2 38:33 (18:14)

B3-Jugend (U17Ch): Bezirksliga

JANO 3 - TV Plochingen 29:21 (15:11)

C1-Jugend (U15): württ. Meister!

Das letzte Saisonspiel vor Wochenfrist gewann die C1 und stand damit an der Tabellenspitze der Württemberg-Oberliga. Doch „Verfolger“ Frisch Auf Göppingen hatte noch eine Partie beim Tabellenletzten zu absolvieren und wies einen Plus- und einen Minuspunkt weniger auf. Reine Formsache also? Während die JANO den TSV Weinsberg zwei Mal mit 20 Toren Differenz besiegte, kämpften die Weibertreustädter wie die Löwen und schafften das Unmögliche: Mit 33:31 schickten sie den Bundesliganachwuchs zum Hohenstaufen zurück und machten die JANO zum württembergischen Meister.

C2-Jugend (U14): Bezirksoberliga

TSV Denkendorf - JANO 2 22:36 (12:18) Vizemeister nach holprigem Start! Unsere Jungfalken starteten holprig, eine offene Abwehr, Fehlpässe und mangelndes Tempo, Denkendorf führte mit 5:2 (5. Minute). Doch durch 3 Tore in Folge glich die JANO aus. Die körperlich starken Denkendorfer hielten dagegen, erst beim 8:7 (15. Minute) netzte Lewin Rank zur Führung ein. Da hatte der JANO-Zug schon langsam an Fahrt aufgenommen und die Führung wurde bis zur Pause zum 18:12 erhöht.

In der 2. Halbzeit wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Den Zuschauern wurden schöne Spielzüge, Tempogegenstöße und Treffer von allen Akteuren der JANO geboten. Das 33:21 (45.) durch Sam Hauber bedeutete zugleich das 500. Saisontor der U14 - ein gelungener Abschluss einer gelungenen Saison!

Eine tolle Mannschaft, die toll zusammen gespielt hat! Dies wurde anschließend in der Kabine ausgiebig gefeiert!

Einen herzlichen Dank an das Trainerteam Timo Fritz und Steffen Lillich, alle Spieler haben sich in diesem Jahr stark entwickelt.

Es spielten: Lewin Rank, Jakob Tibelius, Moriz Lexa, Manuel Läutzins, Sam Hauber, Maximilian Thurm, Mika Schwager, Elias Illi, Jamie Schwab, Gregor Sterr, Jonathan Sachs, Leonidas Schwaz

C4-Jugend (U13): Bezirksklasse

JANO 4 - TSV Weilheim 42:35 (22:20)

weibliche C-Jugend: Bezirksliga

JANO - HC Wernau 21:37 (10:17)

D1-Jugend (U13): Bezirks-Meister

TSV Deizisau - JANO 34:40 (17:22)

D3-Jugend (U11): Bezirksklasse

TV Altbach - JANO 21:24 (11:11)

D4-Jugend (U13Ch): 3. Bezirksklasse

TSV Denkendorf - JANO 4 11:21 (7:9)

weibliche D-Jugend: Bezirksliga

TSV Denkendorf - JANO 12:12 (5:5)

E3-Jugend: Bezirk, St. 6

TV Plieningen - JANO 3 1:5

E5-Jugend: Bezirk, St. 7

TB Neuffen 2 - JANO 5 4:2

D1-Jugend (U13): Bezirks-Meister!

TSV Deizisau - JANO 34:40 (17:22) Zum Spitzenspiel trafen unsere verlustpunktfreien Filderfalken beim mit 3 Minuspunkten härtesten Verfolger aus Deizisau an. Vor gut gefüllter Halle mit vielen lautstarken Trommlern der Gastgeber und mit Klatschpappen ausgestatteten Familien der JANO-Jungs herrschte einem Top-Spiel angemessene Derby-Stimmung auf den Rängen.

Beide Teams zeigten von Beginn an, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Das Spiel war geprägt von hoher Intensität und technischem Können auf beiden Seiten.

1. Halbzeit: Den besseren Start erwischten unsere Jungs und führten mit 6:4 (4. Minute). Beim 8:7 (6.) übernahm Deizisau die Führung. Die U13 konterte zum 13:10 (11.) und erhöhte zur Pause auf 22:17. 2. Halbzeit: Mit einem engagierten Auftritt verkürzten die Gastgeber auf 22:24 (25.). Bis zum 33:31 (34.) blieben unsere Falken immer zwischen 2 und 4 Toren in Führung. Doch auch in der Crunch-Time zeigten unsere Jungs, dass sie sich durch Härte nicht den Schneid abkaufen lassen und jederzeit zulegen können. Beim 37:31 (37.) war das Spiel vorentschieden. Mit 40:34 gewann die U13 letztendlich sicher und verdient. Beim Schlusspfiff brachen alle Dämme und unsere Jungs feierten vorzeitig den Titel als beste Mannschaft des Bezirks Esslingen-Teck. Unter dem anhaltenden Applaus der Eltern wurden die personalisierten Meister-Shirts angezogen, ehe lautstark ein „Staffelsieger, Staffelsieger, hey…“ durch die Deizisauer Halle schallte.

Unseren Trainern Markus Scherbaum, Dennis Saur und Stefan Walker sah man den Stolz auf die von ihnen zusammengeschweißte Mannschaft an. Vielen Dank dafür, dass ihr unsere Jungs mit so viel Herzblut und Empathie zu einem fantastischen Team entwickelt habt, in dem jeder für den anderen einspringt!

D3-Jugend (U11): Bezirksklasse

TV Altbach - JANO 21:24 (11:11) Zu Beginn setzte sich der TV Altbach auf 3 Tore ab. Doch die D3 ließ sich nicht entmutigen und verringerte den Abstand zusehends, so dass man zur Halbzeit mit 11:11 in die Kabine ging. Wie schon in den vorherigen Partien gelang es der Mannschaft, in der 2. Hälfte konsequenter aufzutreten. Dies führte dazu, dass man nicht wieder in Rückstand geriet und in den letzten 10 Minuten den Gegner mit 3 Toren Vorsprung auf Distanz hielt. Schließlich sicherten sich unsere Jungs einen verdienten 24:21-Sieg, was besonders bemerkenswert war, da nur 9 Akteure im Einsatz waren und so einige von ihnen die kompletten 40 Minuten durchspielten.

Mit einem 4. Tabellenplatz am Ende der Saison sind die Jungs der E1-Jugend, die hier zusätzlich als D3 am Spielbetrieb teilnahm, sehr stolz auf ihre Leistung. Sie haben gezeigt, dass körperliche Überlegenheit durch Teamgeist, geschlossene Mannschaftsleistung und handballerisches Können durchaus kompensiert werden kann. Nun freuen sich die Jungs auf das letzte Spiel der E-Jugend am 29.3., bei dem sie durchaus berechtigte Chancen haben, als Sieger der Staffel 1 vom Platz zu gehen.

Ein großes Dankeschön geht an die Trainer Chris, Flo und Schere für ihren großartigen Einsatz!

Es spielten: Jonas Eisele, Malte Grundler, Matteo Kordian, Jonas Lexa, Marcel Ostertag, Felix Peukert, Julian Salmen, Julian Schmidt und Jonte Sikora.

E3-Jugend (Ofi): Bezirk, St. 6

TV Plieningen - JANO 3 1:5 Los ging es mit Handball. Die Jungs starteten gut und lagen zur Halbzeit deutlich in Führung. Dann aber startete der Gegner eine Aufholjagd und es wurde richtig eng. Am Ende trennte man sich mit einem 17:17-Unentschieden nach Toren. Dank 2 Torschützen mehr verbuchte die JANO den Sieg aber mit 136:102 für sich.

Weiter ging es mit Funino. Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Die Filderfalken liefen zunächst einem Rückstand hinterher, glichen aber schließlich aus und es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Als die E3-Jungs sich mit 4 Toren absetzten, schien die Partie schon fast entschieden, aber durch Unkonzentriertheiten ließ man den Gegner wieder herankommen und kurz vor Abpfiff sogar in Führung gehen. Glücklicherweise gelang in den letzten Sekunden noch der 22:22-Ausgleich.

In der Koordination mussten sich die Jungs schließlich im Bankziehen, Achterlauf-Prellen und am Mattentunnel messen. Die gute Vorbereitung im Training zahlte sich aus und die Jungs entschieden diese Disziplin für sich. Somit wurde der Spieltag mit 5:1 gewonnen und die E3 schließt die Saison mit einem tollen 3. Tabellenplatz von 7 Teams ab. Glückwunsch an die Jungs und die Trainer Petra, David und Jonathan zu dieser erfolgreichen Saison!

Es spielten: Anton Lieder, Hugo Schumacher, Lennart Meckel, Xihan Li, David Rahn, Linus Karg, Leandros Papadopoulos, David Geldt, Liam Eckhardt. Trainer Petra Karg, David Güldner

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 13/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto