Mediathek Bad Friedrichshall
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Literatur

Ohne Idee gehts nicht

Autorin Bettina Obrecht zu Gast in Bad Friedrichshall „Ein Buch ist eine Tür. Wer sie öffnet, schlüpft hindurch und betritt eine andere Welt.“...
Bettina Obrecht las lebendig aus ihren Büchern vor
Bettina Obrecht las lebendig aus ihren Büchern vorFoto: Ulrike Barth

Autorin Bettina Obrecht zu Gast in Bad Friedrichshall

„Ein Buch ist eine Tür. Wer sie öffnet, schlüpft hindurch und betritt eine andere Welt.“ So erzählte Kinderbuchautorin Bettina Obrecht vergangenen Montag und Dienstag interessiert lauschenden Kindern der Friedrichshaller Grundschulen. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen erlebten, wie eine echte Autorin aus ihren Büchern vorlas.

Eingeladen hatte die Mediathek. Die Autorin kam und alle Friedrichshaller Grundschulen freuten sich auf ihren Besuch. Jedes Friedrichshaller Grundschulkind soll (mindestens) ein Mal im Leben einem Autor oder einer Autorin begegnen. Bücher wachsen nicht auf Bäumen oder im Regal. Die Geschichten müssen erdacht und aufgeschrieben werden, was Menschen besonders gut können. Dabei ist Schriftstellerin oder Schriftsteller ein Beruf, der oft nicht anerkannt wird. Besonders, wenn es um Kinderbücher geht. Bettina Obrecht ist eine bekannte Kinderbuchautorin, die seit mehr als dreißig Jahren diesen Beruf ausübt.

Frau Obrecht erzählte viel darüber, wie ein Buch entsteht, wie man dazu kommt, Bücher zu schreiben, was am Beruf der Autorin herrlich und auch was daran schwer ist. Bücher sind was für Menschen, die neugierig auf die Welt sind, sagt sie. „Diese Türen“, erzählte Frau Obrecht, „die wollte ich schließlich selber machen.“

Am Anfang ist immer eine Idee notwendig. Und die können überall herkommen, wie Bettina Obrecht mit ihrem Gedicht „Wo kommen die Ideen her?“ wundervoll bewies. Wer schreibt, erzählte sie den Kindern, hat eine Stimme. Und da in unserer Welt vieles nicht in Ordnung ist, ist es gut, diese Stimme auch zu nutzen.

Bettina Obrecht nutzte ihre Stimme auch für Kostproben aus ihren Büchern. Unaufgeregt und professionell las sie gleich in verschiedenen Tonarten, gab den unterschiedlichen Figuren ihre eigenen Stimmen, was die Lektüre für alle im Publikum äußerst lebendig werden ließ. So schenkte sie dem jungen Publikum in den verschiedenen Schulen jeweils eine unvergessliche Stunde. Und auch zum Denken bekamen die Zuhörerenden etwas mit auf den Weg. Nämlich wie wichtig es ist, im Leben das zu tun, was man wirklich tun möchte. Zum Abschluss gab es für alle Kinder Autogrammkarten, die begeistert entgegengenommen wurden.

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto