Am Samstag, den 19. Juli 2025 lud der Chor TonArt Börtlingen unter der Leitung von Andrea Wahl zum Sommerkonzert unter dem Motto „Hallo, ich bin dein Ohrwurm – und andere Tücken des Alltags“ ein. Mit einem bunten Mix aus A-cappella-Hits, Chansons und Kabarettstücken begeisterten die Sänger/-innen ihr Publikum.
Unterstützung kam vom Frauenchor Wäschenbeuren (Leitung Werner Singer) mit Stücken wie „Willkommen im Leben“ und „Itsi bitsi Teene Weenie Strandbikini“. Weitere musikalische Gäste waren Jürgen Rauch, der mit schwarzem Humor überzeugte („Tauben vergiften“, „Nachtgespenst“), und Markus Götte, der auch tonArt souverän am Klavier begleitete.
Der musikalische Auftakt mit „Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik“ von den Wise Guys machte sofort klar, dass es an diesem Abend nicht nur um Gesang, sondern auch um Humor und Lebensfreude ging. Ohrwürmer, peinliche Dates, Ehestreit, Haushaltsaufgaben – das Alltagschaos wurde charmant besungen.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Karin Hess wurde mit „Always look on the bright side of life“ ein lebensbejahender Ton angeschlagen. Ein Höhepunkt war die humorvolle Opernparodie „Insalata Italiana“ mit den Solist/-innen Constanze Bader und Michael Staudenmayer.
In der Pause sorgten süße und pikante Häppchen sowie spritzige Sommergetränke für gute Stimmung. Danach wurde es rhythmisch mit der „Vocal Washing Machine“, bevor ein augenzwinkernder Wettstreit (Probier’s mal mit nem Bass“ versus „Was wäre ein Chor ohne Tenor“) zwischen Tenören und Bässen begann – humorvoll eingestimmt durch die Anmoderation von Rainer Kühner.
Mit der modern interpretierten schwäbischen Ballade „Auf der schwäb’scha Eisenbahna“ – mitsamt Solo Rap-Einlage von Bernhard Weinert, rhythmisch untermalt vom Chor – und der Schwabenhymne der Füenf „Mir im Süden“, bei der es mit der schwäbischen Bescheidenheit endgültig vorbei war, endete stimmungsvoll das Konzert.
Ein rundum gelungenes Konzert, dank aller beteiligten TonArtist/-innen und ihrer super engagierten Leiterin Andrea Wahl, den musikalischen Gästen, dem hervorragenden Publikum, die es alle gemeinsam schafften – mit viel Musik, Witz und einem garantiert bleibenden Ohrwurm – den Abend unvergesslich zu machen.