FIRST LEGO League ist ein internationales Bildungsprogramm, das 1998 von der amerikanischen Stiftung FIRST (For Inspiration and Recognition of Science and Technology) und LEGO ins Leben gerufen wurde. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Programm seit 2002 von der Non-Profit-OrganisationHANDS on TECHNOLOGY e.V. organisiert. Unterscheiden wird unter drei AngebotenDiscover (4-6 Jahre), Explore (6-10 Jahre) undChallenge (9-16 Jahren). Das Projekt bietet eine langfristige Begleitung für Kinder und SchülerInnen und fördert die Begeisterung für naturwissenschaftliches forschen und Arbeiten. Über mehrere Jahre hinweg fördert das Programm nachhaltig die Fähigkeiten der Teilnehmenden in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Teamwork und Kommunikation. Mitmachen können Schulteams, Klassenverbände, außerschulische und private Gruppen.
Dieses Jahr hat die OJW mit 20 Kindern der Heinz-Barth-Schule Grünwettersbach und der Grundschule Stupferich, verteilt auf vier Teams, am Robotik- und Programmierwettbewerb First Lego League in der Altersklasse „Explore“ teilgenommen. Mit Beginn des Schuljahres haben sich die Teams an 12 Nachmittagen getroffen, um spielerisch Programmierkenntnisse entlang des diesjährigen Leitthemas „Abgetaucht“ zu erarbeiten. Jedes Team verwendete Motoren, Lichter und Sensoren, um mit höchster Kreativität ein individuelles Lego-Modell zu erstellen. Neben der spielerischen Einführung in die Welt des Programmierens haben die Kinder sich mit unseren Ozeanen und den Leitwerten (Teamwork, Wirkung, Spaß, Innovation, Inklusion, Entdeckung) der Lego League beschäftigt. Höhepunkt und auch den Abschluss bildete das Treffen mit anderen Teams aus der Region an der Hochschule Mannheim. Hier galt es, das erstellte Modell einer Jury vorzustellen und deren Fragen zu beantworten. Jedes Team erhielt einen Preis und eine Auszeichnung. Die Coaches und die Unterstützer:
Coaches: Marc Barisch, Peter Bohr, Cosme Grijelmo, Konrad Friedrich, Niko Vogel
Junior Crafting: Johannes Bohr, Jonas Gastes, Rayk Jo Klein, Silas John
Junior Craftsmen 3.0: Luis Barisch, Leopold Gerhardt, Arne Dukek, Niklas Kautz, Emil Grupp, Enzo Rabenschlag
Underwater Explorer Girls: Hanna Barisch, Maila Huber, Charlotte Klumpp, Alina Kolov, Josefine Becker
Funktürmler: Linda Grijelmo Olabarria, Amelie Marie Kasparek, Emma Sophia Horn, Mathilda Richter, Leo Friedrich, Anton Vogel
Und wie immer:
Nach der First Lego League ist vor der First Lego League. Das Motto für die kommende Saison wurde bereits veröffentlicht: Unearthed. Falls Interesse besteht, als Coach in der kommenden Saison mitzuarbeiten und evtl. seine eigenen Kinder mit Freunden in der Altersklasse 7-10 Jahre zu betreuen, bitte bei Marc Barisch marc@barisch.com melden.
Marc Barisch 5/2025