Am Ende einer spannenden und intensiven Saison 2024 der Karate-Bundesliga mussten sich die Oki Knights Baden-Württemberg mit dem 4. Platz zufriedengeben. Trotz starker Leistungen in den vorherigen Runden konnten sie in den entscheidenden Matches der Playoffs nicht triumphieren.
Dramatisches Halbfinale gegen MTV Ludwigsburg Das Halbfinale gegen den MTV Ludwigsburg, den Titelverteidiger und späteren Finalisten, erwies sich als hohe Hürde für die Oki Knights. Im Schwaben-Derby unterlagen die Knights mit 3:12. Besonders hervorzuheben ist der Kampf zwischen Muhammed Özdemir und Svjatoslav Prokop, den Özdemir mit einem beeindruckenden 11:1 für sich entschied und kurzzeitig Hoffnungen auf ein Weiterkommen weckte. Jedoch sorgte Tim Steiner vom MTV Ludwigsburg mit einem schnellen 8:0 gegen Sefo Sejfic für das vorzeitige Ende dieser Hoffnungen.
Ergebnisse der Einzelkämpfe im Halbfinale
Enttäuschung im kleinen Finale Im Kampf um den dritten Platz trafen die Oki Knights auf das Team des LILTEC Karate Champions Fightclub. Leider gelang es den Knights nicht, ihre Form zu finden, und sie unterlagen deutlich mit 0:9. Dieses Ergebnis spiegelte nicht das Können und die Kampfstärke wider, die das Team während der Saison gezeigt hatte.
Einzelkämpfe im kleinen Finale
Zusammenfassung und Ausblick Die Oki Knights Baden-Württemberg haben eine herausfordernde Saison mit einem vierten Platz abgeschlossen. Während das Ergebnis hinter den Erwartungen zurückblieb, zeigt der Verlauf der Liga und die Leistungen einzelner Athleten wie Muhammed Özdemir, dass das Team über großes Potential verfügt. Die Erfahrungen aus dieser Saison werden zweifellos als wertvolle Lektionen dienen, um Strategien anzupassen und in der nächsten Saison stärker zurückzukommen.